Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Spenden für das Psycho-Soziale Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge

    AWO Kreisverband Wesel e.V.
    Ein Projekt von AWO Kreisverband Wesel e.V. in Moers, Deutschland
    Spenden für das Psycho-Soziale Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer, damit die personelle Ausstattung dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden kann. Bitte unterstützen sie uns mit Spenden für die Ausweitung der Traumatherapie.

    Schon 22 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.473,63 €von 6.000 € gesammelt
    24 %finanziert
    22Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    A. Mierzwa von AWO Kreisverband Wesel e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Mit der stetig steigenden Zahl von Flüchtlingen aus Kriegs- und Krisengebieten, kommen immer mehr Menschen zu uns, die vor und während ihrer Flucht Schlimmes mitangesehen oder gar am eigenen Leib erfahren haben. 

    Diese traumatischen Erfahrungen verursachen massives seelisches Leid und manifestieren sich neben der Posttraumatischen Belastungsstörung in vielerlei Formen, wie z.B. Depressionen, Angststörungen, psychosenahe Zustände oder Abhängigkeitserkrankungen. Diese psychischen Belastungen sind so gravierend, dass sie in unbehandelter Form einer erfolgreichen Integration der Menschen im Wege stehen.

    Da Flüchtlingen, deren Aufenthaltsstatus nicht geklärt ist, der Zugang zur Regelversorgung verwehrt ist, können sie nicht einfach psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Dieser Umstand ist für das PSZ Niederrhein nicht von Belang! Die sozialarbeiterischen, wie therapeutischen Angebote, zur Bewältigung sozialer und emotionaler Krisen, stehen allen Flüchtlingen zeitnah und kostenfrei zur Verfügung. Gerade im therapeutischen Bereich ist Verständigung von größter Wichtigkeit. Die Arbeit unseres multiprofessionellen Teams wird, wenn nötig von ÜbersetzerInnen unterstützt. 

    Nach einer erfolgreichen Stabilisierung können die Flüchtlinge zusätzlich auf das Angebot der sozialen Beratung zurückgreifen. Diese unterstützt u.a. bei der Wohnungs- und Arbeitssuche. Der Integrationsprozess eines jeden einzelnen kann so bedarfsgerecht und individuell gefördert werden.

    Das Angebot des PSZ ist begrenzt. Die vom Land geförderte personelle Ausstattung ist nicht ausreichend um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Bitte unterstützen sie uns mit Spenden für die Ausweitung der Traumatherapie.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft