Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

"Newcomers" - ein Dokumentarfilm über geflüchtete Menschen in Deutschland

    Caritasverband für die Diözese Osnabrück
    Ein Projekt von Caritasverband für die Diözese Osnabrück in Osnabrueck, Deutschland
    "Newcomers" ist ein Dokumentarfilm, in dem Menschen mit Fluchterfahrung ihre Geschichte erzählen. Wir wollen damit informieren, sensibilisieren und dadurch zu einer gelungenen Integration beitragen.

    Schon 43 Spenden.
    Mach auch du mit!

    33.138 €von 49.087 € gesammelt
    67 %finanziert
    43Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Stockkamp von Caritasverband für die Diözese Osnabrück ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der Dokumentarfilm „Newcomers“ informiert über das Leben und die Lebensumstände von Geflüchteten in Deutschland. In mehr als 100 Interviews, die von einem aus Einheimischen und Geflüchteten bestehenden Film-Team geführt werden, treten in „Newcomers“ aktuelle Lebensgeschichten in den Dialog mit Fluchterlebnissen von Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg und denen ehemaliger DDR-Bürger*innen. 

    Vor der Kamera befinden sich Menschen mit Fluchtgeschichte - unterschiedlichen Alters und Geschlechts, aus unterschiedlichen Ländern, mit unterschiedlichen Fluchtgründen, junge Menschen, alte Menschen, Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher sexueller Orientierung. Allen gemein sind die Themen Flucht, Migration und Integration. Der Film wirft die Fragen auf: „Wie fühlt es sich an, in Deutschland zu leben?“, „Was bedeutet es, Flüchtling zu sein?“. 

    „Newcomers“ soll ab 2018 bundesweit in Programmkinos und auf Diskussionsveranstaltungen gezeigt werden und über soziale Medien verbreitet werden. Außerden wird er über ein Web-Portal Schulen und Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die geplanten Vorführungen sind nicht kommerziell und haben karitativen Charakter, d.h. dass mögliche Einnahmen als Spenden in die Flüch- tings- und Integrationsarbeit der beteiligten Organisationen fließen. 

    Neben den Dreharbeiten umfasst das Projekt die Postproduktion und Bearbeitung des entstandenen Videomaterials sowie die Veröffentlichung und Bekanntmachung. Um den Film in der oben beschriebenen Weise einer möglichst großen Öffentlichkeit bekannt zu machen, werden bundesweit Kontakte zu Ver- einen, Kinos, geeigneten Institutionen und Initiativen hergestellt, die Themen redaktionell aufbereitet sowie Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit, didaktische Begleitmaterialen und eine (Web-)Plattform entwickelt, über die der Zugriff auf den Film und die Begleitmaterialien gewährleistet werden soll. 

    Der Fim soll in möglichst vielen Städten bundesweit gezeigt, diskutiert und rezipiert werden. Ziel des Projekts ist es, mehr Akzeptanz und Verständnis für die Rechte und Bedürfnisse der in Deutschland lebenden Geflüchteten zu schaffen. 

    Weitere Infos: http://newcomers-film.de.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft