Kleidung für Bedürftige in der Region Leipzig
Schon 313 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Nachdem der Trägerverein Flüchtlingsrat Leipzig e.V. im Sommer 2017 Insolvenz beantragen musste, wurde die Sachspendenzentrale vorübergehend als Bürgerinitiative von den Initiatoren weiter betrieben. Im Dezember 2017 mit dem Umzug aus dem Straßenbahnhof Leutzsch nach Leipzig-Eutritzsch übernimmt die Produktionsschule SCHAUPLATZ gGmbH von nun an die Trägerschaft der Sachspendenzentrale.
Der Umzug ist notwendig geworden, weil der von den Leipziger Verkehrsbetrieben LVB zur Verfügung gestellte alte Standort nicht mehr beheizt werden konnte.
Um den Betrieb des Projekts schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können, dient ein Teil der Spenden, die die Sachspendenzentrale generiert, auch zur Übernahme der Umzugskosten
Der größte Bedarf ist derzeit witterungsbedingt warme Winterkleidung und geschlossene Schuhe vor allem für Herren sowie Schlafsäcke und Isomatten.
Die Spendenbereitschaft der Leipzigerinnen und Leipziger ist immens. Dennoch haben wir eine Lücke bei der Winterbekleidung, die wir mit dem Erlös aus diesem Sammelprojekt zumindest zeitweise schließen können.
Anlass der Einrichtung einer Leipziger Sachspendenzentrale am 17.8.2015 war die Einrichtung der Notunterkunft für Flüchtlinge in der Leipziger Ernst-Grube-Halle. Keine drei Tage später wurde sie, dank der großen Spendenbereitschaft der Leipziger Zivilgesellschaft zu einer zentralen Spendenannahme-, Sortier-, Lager- und Ausgabestelle, mit dem Ziel, alle sozialen Einrichtungen der Stadt, die sich um Bedürftige wie Flüchtlinge, Obdachlose und Waisen kümmern, mit bedarfsgerechten Sachspenden zu versorgen.
Nach zwei Interimsstandorten konnte die Sachspendenzentrale Leipzig am 17.9.2015 den Straßenbahnhof Leipzig-Leutzsch beziehen, der ihr von den Leipziger Verkehrsbetrieben kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Hier bot die Sachspendenzentrale Leipzig auf über 1000 Quadratmetern der Zivilgesellschaft die Möglichkeit, sich mithilfe von bedarfsgerechten Sachspenden an der Bewältigung der großen, aktuellen Aufgaben beteiligen zu können. Bis zu 10 Freiwillige sortierten täglich die Sachspenden, lagerten sie und stellten sie sozialen Einrichtungen im Großraum Leipzig, die sich um Bedürftige wie Flüchtlinge, Obdachlose und Waisen kümmern, bedarfsgerecht im Sinne einer Grundversorgung zur Abholung bereit.
Nach diesem Prinzip wird die Sachspendenzentrale auch weiterhin unter der neuen Trägerschaft durch die Produktionsschule SCHAUPLATZ am neuen Standort arbeiten.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck
