Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Flüchtlingskinder sind KINDER. 1000 x 25€ für ihr Freizeitzentrum.

    Sozialistische Jugend - Die Falken
    Ein Projekt von Sozialistische Jugend - Die Falken in Luckenwalde, Deutschland
    Flüchtlingskinder sind KINDER. 1000 x 25€ für ihr Freizeitzentrum.

    Schon 43 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.080 €gesammelt
    100 %finanziert
    43Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Robert S. von Sozialistische Jugend - Die Falken ist für dieses Projekt verantwortlich
    BREAKING NEWS: LANDKREIS TELTOW-FLÄMING ÄNDERT SEINE POSTITION | WEIETRFIANZIERUNG DER STELLE SCHRIFTLICH ZUGESAGT!

    Wenn ihr mögt, dürft ihr uns natürlich weiter spenden. Jeder hier gespendete Euro wird jetzt nict für einen anderen Zweck eingesetzt, sondern fließt in Prjekte mit den Flüchtlingskindern.

    **

    Seit etwa zwei Jahren arbeitet unser Freizeitzentrum KLAB (Klub am Bahnhof) intensiv mit den in den Asylheimen untergebrachten Kindern und Jugendlichen zusammen. Der KLAB wird täglich von etwa 30-40 Kinder aus diesen Wohnheimen besucht. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 5-20 Jahren begreifen das Haus mittlerweile als ihr Haus, kommen oft und gerne.

    Wegen des großen Andrangs und der nach wie vor steigenden Zahlen von unterbegrachten Flüchtlingsfamilien in Luckenwalde, hat uns der zuständige Landkreis Teltow-Fläming für den Zeitraum April bis September 2015 eine halbe Stelle bewilligt, um die Kinder weiter betreuen zu können.

    Seitdem ist viel passiert: Die Arbeit konnte qualitativ verbessert werden und in den Sommerferien fuhren 20 Kinder aus den Luckenwalder Heimen in unser Ferienlager auf der Nordseeinsel Föhr. Voraussetzung für diesen Erfolg, war die intensive Vertrauensarbeit gegenüber den Kindern und vor allem ihren Eltern. Man muss sich vorstellen: Bei Familien sind deren Kinder in aller Regel Fluchtgrund Nummer Eins. Sie verlassen ihr Herkunftsland, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft für ihre Kinder. Entsprechend schwer ist es, ihr Vertrauen zu erwerben und sie dazu zu motivieren ihre Kinder in einem unbekannten Land einer ihnen unbekannten Einrichtung anzuvertrauen. Diese wichtige Vertrauensabreit leistet derzeit noch unsere halbe Stelle.

    Der zuständige Landkreis Teltow-Fläming wird diese Stelle nicht verlängern. Er sieht für sie und damit für die erfolgreiche Arbeit mit jungen Geflüchteten keinen Bedarf. Angesichts der Verdreifachung der untergebrachten Familien in Luckenwalde über die Sommerferien nicht nachvollziehbar. Angesichts der zu erwartenden Vervierfachung der Asylanträge absolut realitätsfern.

    Die Strukturen, die in den vergangenen sechs Monaten aufgebaut wurden, drohen nun zusammenzubrechen. Die Kinder in den Asylheimen werden weniger Angebote vorfinden, um Zeit außerhalb des tristen und wenig kindgerechten Wohnheims zu verbringen. Sie und ihre Eltern verlieren die Vertrauensperson. Neu hinzuziehende Kinder werden keine Vertrauensperson mehr vorfinden.

    Auf den Anstand der Zuständigen können wir uns nicht mehr verlassen. Um die Arbeit ein weiteres Jahr zu finanzieren und damit den Kindern über den September hinaus eine Gegenwartsperspektive zu eröffnen, benötigen wir für Personal und Sachmittel 25.000 €. Als nicht gewinnorientiert arbeitender kleiner freier Träger können wir diesen Betrag unmöglich selbst aufbringen. Deshalb hoffen wir auf 1000 mal 25 € für die Gegenwartsperspektive junger Geflüchteter. Damit sie auch weiterhin einen Raum zum Treffen, Spielen und Lernen haben.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft