Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

"Tigerherz ... wenn Eltern Krebs haben"

Tumorzentrum Freiburg-CCCF am Universitätsklinikum
Ein Projekt von Tumorzentrum Freiburg-CCCF am Universitätsklinikum in Freiburg, Deutschland
„Tigerherz… wenn Eltern Krebs haben“ richtet sich an Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Wir helfen der ganzen Familie und gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Das Angebot wird mit Spenden finanziert.

Schon 740 Spenden.
Mach auch du mit!

108.626 €von 109.446 € gesammelt
99 %finanziert
740Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Bianca Czichy von Tumorzentrum Freiburg-CCCF am Universitätsklinikum ist für dieses Projekt verantwortlich
Hier gibt es ein kurzes Video zum Tigerherz-Angebot.

"Tigerherz... wenn Eltern Krebs haben" ist ein kostenloses Angebot der Psychosozialen Krebsberatung am Tumorzentrum Freiburg - CCCF. Es richtet sich an Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Insbesondere wird den Kindern geholfen, damit sie in dieser schwierigen Situation nicht allein mit ihren Gefühlen sind. Oft ist der gesunde Elternteil von der Diagnose und den daraus resultierenden sozialen und finanziellen Folgen stark gefordert oder überfordert. Die Kinder fühlen sich möglicherweise allein gelassen mit ihren Fragen und Bedürfnissen. 
Hilfestellung wird neben den Kindern auch den Eltern, Lehrpersonal, Großeltern und anderen Erwachsenen geboten, die mit Kindern oder Jugendlichen krebskranker Eltern zu tun haben. "Tigerherz" berät auch Fachpersonal, da das Team mittlerweile viel Erfahrung in der Arbeit mit betroffenen Kindern hat. Eine unserer vier Mitarbeiter*innen ist darüber hinaus in die Forschung darüber involviert, was den Kindern wirklich hilft und entwickelt entsprechende Werkzeuge, um dies heraus zu finden (ein Brettspiel und ein japanisches Bildertheater, ein Kamishibai, für kleinere Kinder).
Unsere Mitarbeiter*innen sind Sozialpädagog*innen, Erlebnispädagog*innen, Systemische Therapeut*innen und Heilpädagog*innen. 
Wir bieten den Kindern in unserem "Tigerherz"-Atelier einen Raum, in dem sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können, wo sie spielen, lachen, trauern, unbeschwert oder niedergeschlagen sein können. Dafür haben wir bereits, auch mit Hilfe von betterplace.org, verschiedenste Materialien angeschafft.  
Laufende Kosten von "Tigerherz" fallen für die Personalstellen unserer Therapeut*innen an sowie für Material für kreative Angebote, Therapiepuppen, Spielzeug, Softbausteine usw. Wir finanzieren unsere Angebote wie Ausflüge, Kinobesuche, Skateboardworkshops, Experimentiertage, Cajonbau und -kurse, Europapark- und Zirkusbesuche, Kletterevents, Bogenschießen, Vogelpark- und Zoobesuche, Malkurse sowie andere Aktionen rein aus Spendengeldern. Dafür mieten wir Busse, Sommerhütten, kaufen Eintrittskarten, bezahlen Fachpersonen und stellen die Verpflegung der Kids. Das "Tigerherz"-Atelier befindet sich in Räumen des Universitätsklinikums Freiburg, die auch die Verwaltungskosten übernimmt. Seit 2020 müssen wir nur noch einen Teil der erheblichen Personalkosten durch Spenden stemmen. Private und gesetzliche Krankenkassen sind in die Finanzierung mit eingestiegen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft