
Hilfe für die Störche in Mainz-Mombach - wir schaffen und pflegen Wiesen!
Schon 94 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Ziel unseres Projektes ist es in der Rheinaue große zusammenhänge Flächen zu schaffen, die den Störchen und anderen seltenen Arten als Lebensraum dienen.
Dazu pachten und erwerben wir die ehemaligen Äcker und schaffen neue Biotope.
Von diesen neuen Lebensräumen profitieren viele Tiere und Pflanzen, insbesondere die Störche aber auch die streng beschützten Kammmolche, andere Amphibien, Insekten, Fledermäuse u.v.a.m.
Wiesen und Weiden sind besonders wichtig, da Grünland in Mainz und Rheinhessen sehr selten ist. Zudem geht in den letzten Jahren der Grünlandanteil bundesweit dramatisch zurück, da Wiesen und Weiden zum Anbau von Energiepflanzen umgebrochen werden.
Wie alles begann: Die Störche in unserer Region hatten ursprünglich sehr wenig natürliche Nahrungsquellen und nutzen eine ehemalige Mülldeponie. Da absehbar war, dass diese ungeeignete Nahrungsquelle versiegen würde begannen wir mit der Schaffung von Wiesen als natürlichen Nahrungsquellen. Dort finden die Störche Mäuse, Insekten und Amphibien.
Was bisher geschah: Unser Verein pachtet Flächen und entwickelt sie zu Wiesen. Später erwarben wir mit Mitteln der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz sowie der Stiftung Flughafen Frankfurt weitere Flächen. Auch durch die Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und dem NABU Mainz und Umgebung kamen Flächen hinzu.
Die Fledermäuse im Gebiet fördern wir durch das Aufhängen verschiedener Nisthilfen. Einige seltene Pflanzenarten fördern wir durch gezielte Maßnahmen.
Wo wir stehen: Die Flächen unseres Vereins und unserer Projektpartner betragen zusammen über 10 Hektar. Alle Flächen werden im Sinne der Störche gemäht, gemulcht oder beweidet. Wir konnten mit Hilfe der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz vier Teiche schaffen. Davon profitieren viele Insekten und Amphibien.
Mit Unterstützung der Stadt Mainz konnten wir eine Nisthilfe für Störche aufstellen und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz und einer Stiftung schaffen wir ein Winterquartier für Fledermäuse.
Was zu tun bleibt: Um das Erreichte zu sichern pflegen wir die Wiesen und Biotope regelmäßig, kontrollieren invasive Arten, betreuen Hecken und andere Strukturen. Sukzessive wollen wir die Flächen untereinander und mit den angrenzenden Schutzgebieten vernetzen. Zur Förderung der Insekten und Pflanzen legen wir Blühwiesen an und bewirtschaften sie entsprechend.
Was wir dazu benötigen: Einerseits benötigen wir Geld um möglichst weitere Flächen pachten oder erwerben zu können. Gerade der Kauf der Flächen ist wichtig, da nur so ein dauerhafter Verbleib im Projekt gesichert werden kann. Auch für die dauerhafte Pflege von Wiesen und Hecken benötigen wir Geld und Helfer.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck