Feldhamstschutz braucht einen langen Atem!
Das erklärte Ziel der Arbeitsgemeinschaft Feldhamsterschutz (AGF) in der HGON e.V. ist es, den vom Ausstreben bedrohten Feldhamster als Leitart unserer Agrarlandschaft zu erhalten!
Dafür leisten wir mit großer Leidenschaft und Liebe zu dieser einzigartigen Tierart regional und deutschlandweit Aufklärungsarbeit.
Als Feldhamsterexperten informieren wir die Öffentlichkeit in Vorträgen, Exkursionen und mit medialer Präsenz in Internet, Zeitung und TV über den Feldhamster und seine Bedrohungssituation. Wir leisten Behörden fachliche Hilfestellung bei der Erstellung von Schutzkonzepten und deren Umstezung. Im persönlichen Kontakt beraten und motivieren wir Landwirte sich durch die Einrichtung von Schutzmahßnahmen am Feldhamsterschutz zu beteiligen.
Will man den Feldhamster schützen, muss man zuerst wissen, wo er lebt! Nicht so einfach bei einer so seltenen Art!
Da staatlich beauftragte Monitorings bei Weitem nicht für den effekitven Schutz ausreichen, machen wir uns jedes Jahr im Frühjahr und Sommer mit engagierten Helfern auf die Suche nach dem letzten Feldhamstervorkommen. Nur so kann kann die Situation von Feldhamsterlebensgemeinschaften langfristig beurteilt und effektiver Schutz betrieben werden.
Da man nur schützen kann, was man kennt, fördert die AGF naturschutzfachliche Forschungsarbeiten, die praktisch anwendbare Ergebnisse zur Erhaltung des Feldhamsters liefern.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen den Feldhamster vor dem Aussterben zu bewahren!
Wir freuen uns sehr über Ihre/Deine Unterstützung!