Nach Beginn der Aufstände im März 2011 hält die Gewalt in Syrien weiter an. Die UNO bezeichnet die Flüchtlingskrise als die schlimmste seit dem Völkermord in Ruanda im Jahr 1990. Millionen Menschen haben auf der Flucht vor Zerstörung und Gewalt ihr Zuhause verlassen, um ihr eigenes Leben und das ihrer Familien zu retten. Die humanitäre Situation ist extrem prekär, vor allem im Norden, wohin die Menschen fliehen, um in die Türkei zu gelangen. Sie haben keine medizinische Versorgung, kein Wasser, keine Nahrungsmittel. Sie haben keine hygienische Versorgung, sind schutzlos und haben nicht einmal das Nötigste.
Mittlerweile hat das Interesse der Öffentlichkeit nachgelassen. Doch die Situation ist immer noch bedrohlich. Aus diesem Grund tun wir getreu unseres Mottos „Die Welt vergisst schnell. Ärzte der Welt hilft weiter“ alles, damit den notleidenden Menschen in Syrien dauerhaft geholfen wird – sowohl in Syrien als auch in den Anrainerstaaten Libanon, Jordanien und der Türkei.
Ärzte der Welt betreibt mehrere Kliniken im Land; u.a. sind wir im Nordwesten in 12 Gesundheitszentren aktiv und unterstützen zwei weitere Kliniken von Partnerorganisationen. Ärzte der Welt...
… versorgt die Menschen mit unentbehrlichen Arzneimitteln
… stellt medizinisches Equipment und Notfallhilfekits bereit
… bietet psychosoziale Behandlungen an
… stellt eine medizinische Basisgesundheitsversorgung sicher
… bietet Schwangerschaftsbegleitung und kostenlose gynäkologische Konsultationen an
... untersucht vor allem Kinder auf Mangelernährung
… beobachtet und überwacht Krankheiten mit epidemischem Potenzial
... schult lokale Gesundheitsmitarbeiter
… setzt alle Kapazitäten bedarfsorientiert ein
Bitte unterstütze uns, um gegen die anhaltende Krise anzugehen. Vielen Dank!
Mehr Infos unter www.aerztederwelt.org/syrien