Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
Mit Ihrer Spende an "Lilo Lausch - Zuhören verbindet" unterstützen Sie das Initiieren einer zuhörfreundlichen Gesellschaft.
Sie ermöglichen pädagogischen Fachkräften die Teilnahme an der Lilo Lausch-Basisfortbildung zu einem vergüstigten Preis.
Pädagogische Fachkräfte haben viel Lärm um die Ohren und begegnen unterschiedlichen Charakteren, Sprachen und Kulturen.
Häufig fehlt es an Zeit, wirksamen Materialien und einer flexibel anwendbaren Methodik, um dazu beizutragen, dass einander aufmerksam zugehört wird, Kinder Gehörtes leichter verstehen und sie sich im pädagogischen Alltag gehört fühlen.
Um Kinder und Eltern unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft wirksam zu erreichen und schon die Kleinsten auf ihren Bildungsweg vorzubereiten, hat die Stiftung Zuhören „LiloLausch“ entwickelt, ein alltagsintegriertes Konzept für die frühe Zuhörbildung in Krippen, Kindertagesstätten und im Übergang in die Grundschule.
Zuhören verbindet!
Aufmerksames Zuhören legt die Basis für empathische Beziehungen und Bindungen, stärkt die Zusammenarbeit mit Eltern, fördert das Lernen von Sprache(n) sowie einen respektvollen Umgang miteinander. Es entsteht eine offene Haltung und die Bereitschaft mit-und voneinander zu lernen.
Zuhören schafft Zugehörigkeit.
Mit Ihrer Spende an "Lilo Lausch - Zuhören verbindet" unterstützen Sie das Initiieren einer zuhörfreundlichen Gesellschaft.
Sie ermöglichen pädagogischen Fachkräften die Teilnahme an der Lilo Lausch-Basisfortbildung zu einem vergüstigten Preis.
Pädagogische Fachkräfte haben viel Lärm um die Ohren und begegnen unterschiedlichen Charakteren, Sprachen und Kulturen.
Häufig fehlt es an Zeit, wirksamen Materialien und einer flexibel anwendbaren Methodik, um dazu beizutragen, dass einander aufmerksam zugehört wird, Kinder Gehörtes leichter verstehen und sie sich im pädagogischen Alltag gehört fühlen.
Um Kinder und Eltern unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft wirksam zu erreichen und schon die Kleinsten auf ihren Bildungsweg vorzubereiten, hat die Stiftung Zuhören „LiloLausch“ entwickelt, ein alltagsintegriertes Konzept für die frühe Zuhörbildung in Krippen, Kindertagesstätten und im Übergang in die Grundschule.
Zuhören verbindet!
Aufmerksames Zuhören legt die Basis für empathische Beziehungen und Bindungen, stärkt die Zusammenarbeit mit Eltern, fördert das Lernen von Sprache(n) sowie einen respektvollen Umgang miteinander. Es entsteht eine offene Haltung und die Bereitschaft mit-und voneinander zu lernen.
Zuhören schafft Zugehörigkeit.