
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Die Initiative möchte die Bildungschancen von Kindern mit schlechtem Zugang zu Bildung durch Stärkung ihrer Lese-und Sprachkompetenz verbessern. Wir sind davon überzeugt, dass Bildungserfolg vor allem durch persönliche Bindung gelingt. Dier MENTOR-Ansatz ist deshalb denkbar einfach: Leseschwache Kinder bekommen einen Lesementor zur Seite gestellt, der sie individuell beim Lesen lernen unterstützt. Die Lesetandems arbeiten dabei nach dem 1:1-Prinzip: Ein Mentor liest mit einem Kind einmal pro Woche. Und das ist einfach erfolgreich.
Warum MENTOR – Die Leselernhelfer?
Jeder fünfte der 15-jährigen Jugendlichen kann in Deutschland nicht ausreichend lesen (Bildungsstudie 2012) – mit fatalen Folgen für ihre schulische, berufliche und persönliche Entwicklung sowie ihre Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe. Insbesondere Schüler mit Migrationshintergrund oder niedrigem sozioökonomischen Status sind hiervon betroffen. Viele dieser Kinder verlassen die Schule ohne Abschluss und ohne Aussicht auf einen Ausbildungsplatz und einen Beruf, der ihren Fähigkeiten entspricht. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation auf dem Bildungsweg eröffnet hier neue Chancen und Wege.
Was wurde bisher erreicht?
In Mainz sind für MENTOR Mainz rund 110 ehrenamtliche Lesementorinnen und -mentoren aktiv, die mit circa 130 Kindern einmal pro Woche an zehn teilnehmenden Mainzer Schulen lesen. Die Lesetandems lesen mindestens ein halbes Jahr lang zusammen, viele Mentoren begleiten ihre Schützlinge jedoch deutlich länger. Im Fokus der Lesestunden steht dabei der Spaß am Lesen – gelesen wird deshalb, was das Kind interessiert. Die Kinder verbessern durch das gemeinsame Lesen nicht nur ihre Lesekompetenz, sondern verbessern nebenbei auch ihr Ausdrucksvermögen und ihren Wortschatz. Durch die persönliche Zuwendung und die ungeteilte Aufmerksamkeit durch den Lesementor werden außerdem das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenz der geförderten Kinder gestärkt. Aus Lesetandems werden nicht selten Lesefreunde.
Als Verein versuchen wir, die Mentoren auf ihre Tätigkeit als Mentoren bestmöglich vorzubereiten und die Qualität der Lesestunden zu verbessern. Seit 2013 konnten wir unseren neuen und aktiven Mentoren bereits elf Grundlagenschulungen anbieten. Wir konnten unsere teilnehmenden Grundschulen und die beiden Standorte der Anne-Frank-Realschule plus mit speziell für die Lesestunden zusammengestellten Materialkisten ausstatten. Durch private Spenden konnte das Angebot an Lesematerial zwischenzeitlich deutlich erweitert werden.
Wofür benötigen wir Unterstützung?
Als Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um neue Mentoren zu werben, aktive und neue Mentoren für ihre Aufgabe zu qualifizieren und geeignete Materialien für die Lesestunden zur Verfügung stellen zu können.
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dabei, Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln und ihre Bildungschancen zu verbessern!
Herzliche Grüße
Ihr MENTOR Mainz-Team
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck