Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Wecken Sie seltene Apfelbäume aus ihrem Dornröschenschlaf!

Loki Schmidt Stiftung
Ein Projekt von Loki Schmidt Stiftung in Hamburg, Deutschland
Eine der ursprünglichen Streuobstwiesen im Hamburger Alten Land soll wieder erblühen. 200 alte Apfelbäume auf einer idyllischen Wiese im Stadtteil Francop warten darauf, aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.

Schon 32 Spenden.
Mach auch du mit!

2.007,96 €von 9.000 € gesammelt
22 %finanziert
32Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

A. Jahn von Loki Schmidt Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
Eine der ursprünglichen Streuobstwiesen im Hamburger Alten Land soll wieder erblühen. 200 alte Apfelbäume auf einer idyllischen Wiese im Stadtteil Francop warten darauf, aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt zu werden. Mit 60,- Euro je Baum kann dieser Traum wahr werden.

Apfelbäume im größten Obstanbaugebiet Europas, dem Alten Land, retten zu müssen, klingt zunächst einmal wenig plausibel. Bei einer Streuobstwiese handelt es sich jedoch nicht um die heute übliche, wirtschaftliche Anbauform, sondern um eine Kulturlandschaft, die mit mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten zu einem der artenreichsten, aber auch zu einem der stark gefährdeten Biotope Mitteleuropas gehört. Die Fläche, dieser von Menschen geschaffenen Kulturlandschaft, die ihren Ursprung bereits im 18. bzw. 19. Jahrhundert hatte, wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren dramatisch reduziert. Als betriebswirtschaftlich unrentabel, mussten die Streuobstwiesen dem intensiven Obstanbau weichen.

Auf einer Pachtfläche von einem halben Hektar stehen im Stadtteil Francop 200 alte Obstbäume mit ihren alten und seltenen Apfelsorten. Die Planungen um den Bau der Autobahn A26 hingen allerdings wie ein Damoklesschwert über ihnen. Es war lange Zeit nicht klar in welchem Umfang die Fläche überbaut werden sollte. Inzwischen steht fest: der Großteil der wertvollen Bäume darf bleiben! Mittlerweile brauchen sie jedoch unbedingt einen Schnitt, da sie teilweise stark vergreist sind oder schlicht nicht zeitnah gepflegt werden konnten. Die Loki Schmidt Stiftung möchte diesen alten und seltenen Apfelbäumen, den so genannten Halb- und Hochstämmen, wieder zu ihrer alten Blütenpracht verhelfen und damit die kulturelle und ökologische Funktion der Streuobstwiese und die oft unbekannten nichtkommerziellen Apfelsorten für die Zukunft bewahren.

Eine Gruppe der Elbe-Werkstätten will die Bäume Stück für Stück fachgerecht beschneiden, damit sie bald wieder ihre volle Blütepracht entfalten und im Herbst eine reiche Apfelernte bescheren können, die geerntet werden kann und deren Ertrag wieder dem Naturschutz dienen soll.
Ihre Spende wird dazu beitragen, diesen Traum wahr werden zu lassen!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Stade-Altes Land

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft