Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Der alte Kiri hat Schmerzen

    Straßenwölfe e.V.
    Ein Projekt von Straßenwölfe e.V. in Halle (Saale), Deutschland
    Der alte Kiri leidet unter einer schmerzhaften Wirbelsäulenverkrümmung, einer Hernie, und sein Zahnstatus ist schlecht. Seine Besitzerin leidet, weil es ihrem Hund nicht gut geht. Kiri benötigt tierärztliche Betreuung.

    Schon 11 Spenden.
    Mach auch du mit!

    800 €gesammelt
    100 %finanziert
    11Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Jens Anders von Straßenwölfe e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir haben die Halterin mit ihrem Hund kennengelernt, als sie unseren Service der Tiertafel nutzten.
    Und da wir auf jedes Tier unserer Kunden schauen, erkannte unsere tiermed. Fachangestellte sehr schnell den akuten Hilfebedarf. Unter Tränen berichtete die Seniorin über ihre Hilflosigkeit.
    Der alte Kiri leidet unter einer Perinealhernie (Dammbruch), hat eine für ihn schmerzhafte Wirbelsäulenfehlstellung und benötigt eine Zahnsanierung.
    Natürlich müssen wir für den alten Herren etwas tun. Schnell und professionell, mit Hilfe einer Tierärztin.

    Hilf uns helfen. Hilf uns, ihm seinen Lebensabend angenehmer zu machen und diese Last seiner Besitzerin zu nehmen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft