Das Team der Grundschule Haste plant im nächsten Schuljahr 2025/26 das Angebot der Pausengestaltung und Spieleausleihe für und mit den Schülerinnen und Schüler neu zu gestalten. Wir möchten die Kinder zu mehr Bewegung motivieren.
An der Grundschule Haste sind derzeit 223 Schülerinnen und Schüler. Seit dem letzten Schuljahr sind wir Ganztagsschule, wozu 183 Schülerinnen und Schüler angemeldet sind.
Unsere Schule hat einen großen Schulhof mit verschiedenen Spielbereichen aus Wiese und versiegelten Flächen. Allerdings haben wir im Verhältnis zu unserer großen Schülerzahl nur wenige feste Spielgeräte. Aufgrund des Neubaus einer Mensa für den Ganztag auf dem Schulhof müssen wir die gewünschten Planungen für die Erweiterung der festen Spielgeräte auf dem Schulhof noch aufschieben. Daher möchten wir erstmal das Angebot der beweglichen Spielmöglichkeiten erweitern, um mehr Bewegungsanreize zu schaffen.
Für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern ist regelmäßige Bewegung eine der wichtigsten Voraussetzungen. In den Pausen beobachten wir jedoch immer wieder, dass viele Kinder nicht genau wissen, was sie spielen oder machen können. Einigen Kindern ist „langweilig“ und es kommt manchmal zu Konflikten oder Unmut. Die meisten Kinder sind aufgrund der Ganztagsschule auch einen Großteil ihres Tages in der Schule. Neben dem Lernen im Unterricht ist es daher wichtig, ausreichend Bewegung als Ausgleich in den Pausen und im Ganztag zu schaffen. Wir möchten die Kinder wieder mehr animieren sich zu bewegen. Auch wenn die Corona-Zeit nun schon eine Weile zurück liegt, merken wir an den Kindern, dass sie sich weniger bewegen, nicht nur in der Schule, auch in ihrer Freizeit. Dem wollen wir entgegenwirken und neue Möglichkeiten und Anreize schaffen.
Gemeinsam mit der SV (Schülervertretung) hat eine Kollegin ein Konzept entwickelt, wie wir eine allgemeine Spieleausleihe auf dem Schulhof etablieren und umsetzen können. Dazu sollen folgende Materialien angeschafft werden: z.B. Stelzen, verschiedene Bälle, Fahrgeräte, Sitzkegel, Pferdegeschirr, Balancierbretter, Jonglierbälle, -tücher, große Bauklötze, Hindernislauf, Wurffangschläger mit Ball, Hula-Hoop, Gummiringe, Gummitwist, Springseile, u.n.V.m.
Die SV plant die Einbeziehung der Kinder aus den dritten und vierten Klassen für das Ausleihsystem. So lernen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung zu übernehmen und sie werden auch in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt, was wiederum ihr Selbstbewusstsein stärken soll. Sie sollen lernen, wertschätzend mit Materialien umzugehen, Ordnung zu halten und Verlässlichkeiten einzuhalten, wenn sie eine Spieleausleihe betreiben.
Der Förderverein der Grundschule Haste möchte mit den Spendengeldern die Umsetzung dieses Projekts finanzieren.