Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Unterstüzt den Elementaren Tanz!

Elementarer Tanz e.V. Köln
Ein Projekt von Elementarer Tanz e.V. Köln in Köln, Deutschland
Ambitioniertes Filmprojekt (2013-2015 )und drei Buchpublikationen (2015) über Maja Lex und den Elementaren Tanz, initiiert und getragen duch den Elementaren Tanz e.V. Köln.

Schon 8 Spenden.
Mach auch du mit!

591 €von 9.999 € gesammelt
5 %finanziert
8Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

betterplace-Team von Elementarer Tanz e.V. Köln ist für dieses Projekt verantwortlich
Insbesondere in einer zunehmend virtuellen, körperlosen Gesellschaft tritt der Tanz als eines der ältesten kulturellen Ausdrucksformen deutlich in den Hintergrund. Doch gerade das Bedürfnis nach körperlichem Ausdruck, Rhythmus und sinnlicher Wahrnehmung ist eine urmenschliche, fundamentale Neigung.
Diese Neigung dann auch entsprechend ausleben zu können, bedarf eines entsprechenden Rahmens der Tanzbildung. Diese pädagogische Aufgabe, Menschen zu ihrer ureigenen tänzerischen Expression zu befähigen, dies war bereits in den 1920er Jahren das dezidierte Anliegen von Carl Orff und Maja Lex.
Der musikalisch-rhythmische Zugang, den Carl Orff vertrat, ist mittlerweile sehr gut konzeptionalisert und nicht nur in (sonder)pädagogischen Kreisen etabliert. Das pädagogisch-künsterlische Konzept des Elementaren Tanzen sowie das umfangreiche Erbe ihres jahrzehntelangen kreativen Schaffens (1920-1986) hingegen, welches uns Maja Lex hinterlassen hat, ist dabei sowohl wissenschaftlich als auch in seiner geschichtolich kaum aufgearbeitet.
An diesem Punkt setzt unser Projekt "Fördert den Elementaren Tanz" an: Unser Vorhaben zielt darauf ab, die Ursprüge der künstlerisch-pädagogischen Konzeption des Elementaren Tanzes zu ergründen, der hoch interessanten Entwicklung dieser Tanzrichtung bin in die heutige Zeit nachzuspüren und die Vielfalt der tanzpädagogischen und choreografischen Handschriften, die aus dieser Idee hervorgegangen sind, zum Vorschein zu bringen.
Dies soll einerseits durch drei Publikationen gesichert werden, die 1. der tanztheoretisch-anthropologischen Verortung, 2. der pädagogisch-choreografischen Konzeption und 3. der tanzhistorischen Aufarbeitung des Elementaren Tanzes gewidmet sind. Andererseits bringt der sich bereits in Produktion befindende Dokumentarfilm über den Elementaren Tanz die zahlreichen zeitgenössisch-künstlerischen Interpretationen, die mannigfaltigen pädagogischen Wirkungsbereiche sowie aktuelle Orte des Schaffens trefflich ins Bild.

Es ist klar, ein Vorhaben dieser Größe braucht Unterstützung. Trotz der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Unterstützer sind wir, soll das Projekt gelingen, auf Geldspenden angewiesen, die ausschließlich diesem gemeinnützigen Zweck der Sicherung von Tanzkultur zufließen.


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft