
she.codes by TEC: Programmierworkshops von Studentinnen für Schülerinnen
Mach die erste Spende!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
she.codes by TEC ist eine ehrenamtliche Initiative und anerkannte Hochschulgruppe des KITs und der TUM mit der Vision, Jugendliche und insbesondere Mädchen für die Informatik und technische Themen zu begeistern, und ihnen ein nahbares Vorbild zu sein. Hierfür bieten wir deutschlandweit Programmier-Workshops und Mentoring-Programme für Mädchen im Alter von 11-14 Jahren an. Seit Oktober 2019 konnten wir viele erfolgreiche Kurse durchführen – inzwischen haben mehr als 800 Schülerinnen an unseren Online und Präsenzkursen teilgenommen. Dabei lernen die Mädchen Kreativität und Programmieren spielerisch zu kombinieren und schreiben ihre ersten eigenen Programme. Seit letztem Jahr organisieren wir ebenso das she.speaks Panel, um nicht nur Mädchen, sondern auch Studentinnen und Young Professionals zu fördern. Durch gemeinsames Austauschen möchten wir Studentinnen mit unserem she.speaks Panel den Mut und das Wissen für einen erfolgreichen Berufseinstieg an die Hand geben.
Wir haben verschiedene Workshop Formate, welche teils online, teils in Präsenz stattfinden.
• Anfängerinnen-Workshop "Schere-Stein-Papier": In diesem Workshop können die Mädchen zum ersten Mal Programmierluft schnuppern und die Sprache Python kennenlernen.
• Das Code-Together-Programm: In vier Einzelworkshops über 2.5 Monate verteilt können die Mädchen das Programmieren kennenlernen, und in jedem Workshop auf ihren Kenntnisse aus den vorherigen Workshops aufbauen. Begleitet werden sie dabei von einer persönlichen Mentorin, mit welcher sie sich auch zwischen den Workshops treffen und austauschen können. Auch für das Code-Together Programm benötigen die Mädchen keine Vorkenntnisse.
• Der Fortgeschrittenen Workshop "Tic Tac Toe": Der Aufbau-Workshop für die Mädchen, die ihre neu gewonnenen Kenntnisse nach unserem Anfängerinnen Workshop vertiefen möchten.
• Der Calliope Mini Workshop: Hier geht es an die Hardware! Für die Programmierung unseres Mini-Computers benötigen die Mädchen keine Vorerfahrung, und können auf diesem ihr erstes eigenes Spiel programmieren.
Unsere online Workshops ermöglichen eine deutschlandweite Teilnahme, wohingegen viele unserer Präsenzworkshops im Umkreis von München und Karlsruhe stattfinden.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und zur Förderung von Mädchen im MINT-Bereich beitragen möchten, würden wir uns über eine Spende freuen!
Als ehrenahmtliche Initiative unter dem Dachverein T.E.C. - Teaching. Equality. Coding. e.V. finanzieren wir unsere Workshops und alle benötigten Materialien über Spenden und Förderungen. Die erhaltenen Spenden werden für den Erwerb von Software-Lizenzen, Hardware und Lernmaterialien, sowie für die Organisation der Präsenzworkshops und unserer Team-Events eingesetzt. So können wir stetig unser Workshop-Programm erweitern und den TeilnehmerInnen eine tolle Lernerfahrung bieten.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck