
Medienwerkstatt
Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Sowohl der verantwortungsvolle Umgang mit vor allem bei Jugendlichen angesagten verschiedenen Medien, wie dem Internet, besonders soziale Netzwerken, YouTube etc. als auch das Aneignen von technischen Know-how und Ausdrücken der eigenen Kreativität stehen im Vordergrund unserer Arbeit.
Bisher fand unser Angebot sehr großen Zuspruch bei den Kindern und Jugendlichen: Es gab einen Fotoworkshop mit anschließender Ausstellung, ein Videoprojekt über den Bildungsclub sowie eine Trickfilmwerkstatt.
Wir möchten mithilfe des Sonderfonds finanzielle Mittel beschaffen, um die Medienwerkstatt mit verschiedensten technischen Geräten auszustatten, da wir aufgrund knapper Kassen dafür bisher kein Geld zur Verfügung hatten und die Technik aus Privatbeständen den Kids überlassen haben. Das ist logischerweise schwierig und nur eine Notlösung, da es beispielsweise für einen Schadensfall keine Abdeckung durch die Versicherung gibt und die Geräte auch so nur begrenzt zum Einsatz kommen können.
Auf unserer „Wunschliste“ stehen Tablets sowie eine Spiegelreflexkamera mit Videofunktion und Mikrofoneingang, ein Mikrofon und sonstiges Fotozubehör.
Besonders Kindern und Jugendlichen aus sozialschwachen Familien (von denen es hier in Halle überdurchschnittliche viele gibt) stehen oft nicht diese Möglichkeiten zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck