
Erste Hitze Hilfe 2025 – Deine Spende macht den Unterschied!
Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

In den kommenden Hitzetagen sind Obdachlose in Hannover besonders gefährdet. Viele hoffen vergeblich auf öffentliche Wasserstellen, die in der Innenstadt und in den Randgebieten immer häufiger abgestellt werden. Ohne Wasser ist ihre Gesundheit in dieser Hitze enorm gefährdet - oder einfach für die Menschen besondere Hürden dastellen! Wir helfen direkt!
Gemeinsam mit ortskundigen SozialarbeiterInnen und Streetworkern besuchen wir Brennpunkte, um Wasserflaschen, Hygieneartikel und Sonnenschutz direkt an die Bedürftigen zu verteilen. Dank deiner Unterstützung können wir diesen Menschen lebenswichtige Ressourcen bereitstellen, die in der Hitze überlebenswichtig sind.
Deine Spende kann Leben retten! Mit nur einer kleinen Zuwendung kannst du dazu beitragen, dass Obdachlose Wasser, Nahrung und Schutz bekommen. Außerdem investieren wir bei überschüssigen Mitteln in langfristige Projekte wie wärmenden Tee, Kaffee oder Limonaden bei unseren Grillaktionen – für mehr Wärme und Unterstützung in der kalten Jahreszeit.
Bitte unterstütze uns jetzt! Jeder Beitrag zählt – gemeinsam können wir den Sommer für Obdachlose in Hannover erträglicher machen. Spende noch heute und schaffe Hoffnung und Leben!
Danke für deine Unterstützung!
Grillen für Obdachlose - Serve the City Hannover (servethecity-hannover.de)
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck