
Prinzessinnengarten - vom Gemüse lernen!
Schon 25 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Wir bieten für alle offene und niederschwellige Bildungsangebote an. Recyceln, Kompostieren, Saatgutpolitik und solidarische Landwirtschaft sind nur einige der Themen die wir während unserer Gartenarbeitstage und Workshops thematisieren. Als partizipativer Bildungsort und urbane Landwirtschaft produzieren wir im Prinzessinnengarten immer sowohl Lernerfolg als auch Nahrungsmittel in einem Arbeitsgang - das gibt es nicht so oft!
Bei allen unseren Tätigkeiten stellen wir jeden Tag aufs Neue den großen Bedarf an Umweltbildung fest, vor allem in Bezug auf die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Ladwirtschaft, Naturkreisläufe und einer sozial und ökologisch verträglichen Zukunft in Stadt und Land. Oft ist den großen und kleinen StadtbewohnerInnen gar nicht klar was sie essen, woher die Lebensmittel stammen und welche Konsequenzen der Anbau oder die Anzucht haben. Wir wollen das ändern und unser vielseitiges Bildungsangebot für das nächste Jahr ausbauen! Dazu brauchen wir eine sichere finanzielle Basis.
Die Finanzierung für den Betrieb im Garten leisten wir im wesentlichen durch unsere eigene Arbeit. Unterstütz uns, helf uns eigenständig zu bleiben!
Wir wollen auch weiterhin unabhängig sein!
Mit deiner Spende förderst du unsere Bildungstätigkeiten im Prinzessinnengarten - denn die Stadt ist unser Garten und der Garten unsere Schule!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck