Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

WILDES LEBEN - Jagdfreie Ökosysteme

Lausitzer Seenland gemeinnützige GmbH
Ein Projekt von Lausitzer Seenland gemeinnützige GmbH in Elsterheide, Deutschland
Ziel ist es, einen sicheren Schutzraum für Wildtiere zu schaffen, um ihre Populationen zu stärken und ökologische Selbstregulation zu erforschen. Sichern Sie mit einer "WILDES LEBEN" Patenschaft das Leben heimischer Wildtiere.

Schon 23 Spenden.
Mach auch du mit!

3.201,90 €von 8.700 € gesammelt
36 %finanziert
23Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jana Malin von Lausitzer Seenland gemeinnützige GmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
WILDES LEBEN
Auswirkungen jagdfreier Ökosysteme auf Mensch und Natur


Ich freue mich unendlich, euch unser Projekt "WILDES LEBEN" vorstellen zu dürfen: Was passiert, wenn Wildtiere wirklich zur Ruhe kommen? 🦊
Weiter Informationen finden Sie auch unter: https://www.mythos-wolf.com/wildes-leben

Seit 1. April 2025 entsteht im Lausitzer Seenland ein besonderer Ort: 1.200 Hektar Natur, in denen Wildtiere frei von Jagddruck und Störungen leben können. Schon das allein ist ein großartiges Ziel – Lebensräume beruhigen, damit Tiere Vertrauen fassen und sich wieder in ihrem natürlichen Verhalten zeigen.
Doch dieses Projekt geht noch weiter: Wir erforschen, wie sich ein ehemals bejagtes Gebiet verändert, wenn die Eingriffe des Menschen enden. Wann werden Rehe wieder tagaktiv? Wie verhält es sich mit den Reproduktionsraten? Welche Bedeutung hat es für die Entwicklung einzelner Arten? Was macht es mit uns Menschen, wenn wir Wildtieren wieder auf Augenhöhe begegnen?

Um das möglich zu machen, bitten wir euch um eure Unterstützung 🙏 – etwa für Wildkameras oder die Übernahme einer Patenschaft. Mit nur 25 Euro im Quartal (100 Euro im Jahr) sichern Sie das Leben heimischer Wildtiere. Jede Spende fließt in das Monitoring und hilft uns, Antworten für Balance und Artenvielfalt zu finden.

Modellcharakter:
Ziel ist die Entwicklung eines übertragbaren Modells für kleinere Schutzräume, das Wildtiersichtungen ermöglicht und nachhaltige Impulse für selbstregulierende Ökosysteme schafft. 

Projektleitung

Dr. Alexander Harter: Projektträger - Landschaftsplaner u. Renaturierungsökologe.
Dr. Jana Malin: Projektleitung - Kunst und Dokumentation zum Wolf. Erhalt von natürlichen Lebensräumen.

Jagdfrei und störungsarm

Unsere Vision ist es, Lebensräume zu erhalten, in denen Tiere sich ungestört entfalten und in ihrem natürlichen Verhalten beobachtet werden können. Gleichzeitig baut dieses Projekt eine Brücke zwischen Natur und moderner Welt, indem Beobachtungen vor Ort und virtuell möglich sind.

Wofür benötigen wir Spenden

  • Wildkameras
  • Patenschaften, um Monitoring möglich zu machen

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft