Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Erster öffentlicher Defibrillator für den Stadtteil Alterlangen

    Freiwillige Feuerwehr Alterlangen
    Ein Projekt von Freiwillige Feuerwehr Alterlangen in Erlangen, Deutschland
    Wir als Freiwilligen Feuerwehr Alterlangen benötigen finanzielle Unterstützung für die Anschaffung und den Erstbetrieb eines öffentlichen Defibrillators. Dieser lebensrettende AED soll zentral in Alterlangen platziert werden und allen in Not helfen.

    Schon 62 Spenden.
    Mach auch du mit!

    5.654 €gesammelt
    100 %finanziert
    62Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Tim Blümel von Freiwillige Feuerwehr Alterlangen ist für dieses Projekt verantwortlich
    In Deutschland erleiden mindestens 70.000 Menschen pro Jahr einen Herz-Kreislaufstillstand und nur ca. 10 % überleben diesen! Die derzeitige Laienreanimationsquote liegt in Deutschland bei nur 51 % (2023).

    Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Alterlangen setzen uns jeden Tag für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinschaft ein. Um dieser Verantwortung noch besser gerecht zu werden, möchten wir einen öffentlichen Defibrillators (AED) anschaffen, der jederzeit und von jedem genutzt werden kann.

    Warum brauchen wir einen öffentlichen Defibrillator?

    1. Er ist Lebensretter: Ein Defibrillator kann in Notfällen entscheidend sein, insbesondere bei plötzlichem Herzstillstand. Jede Minute ohne Defibrillation und Herz-Lungen-Wiederbelebung senkt die Überlebenschancen um etwa 10 %. Ein öffentlich zugänglicher AED könnte somit wertvolle Minuten überbrücken, bis die Rettungskräfte eintreffen.

    2. Zugang für alle: Unser Ziel ist es, den Defibrillator an einem zentralen Ort in Alterlangen zu platzieren, damit er für alle Bürger und Bürgerinnen rund um die Uhr erreichbar ist. Dadurch erhöhen wir die Chancen, dass im Falle eines Herznotfalls schnell und effizient geholfen werden kann. Ein Defibrillator kann in 25 % der Fälle hilfreich sein, was einen elementaren Anteil darstellt!

    3. Gemeinschaftliche Verantwortung: Die Bereitstellung eines AEDs zeigt das starke Verantwortungsbewusstsein und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir uns um das Wohl unserer Mitmenschen kümmern und gemeinsam daran arbeiten, unsere Umgebung sicherer zu machen.
    Unser Plan ist es, diesen Defi so bald wie möglich anzuschaffen. Dafür brauchen wir deine Unterstützung! Werde Teil eines Großartigen Projektes für unsere Gemeinschaft!

    Warum sind die Kosten bei 5000€?
    Neben den Anschaffungskosten für den AED mit ca. 3000,00€ wollen wir die Kosten für die ersten Verbrauchsteile der kommenden Jahre mit einkalkulieren. Zum Beispiel ist es nach der Verwendung eines AED´s notwendig, die Klebepatches zu Tauschen, welche pro Stück ca. 180,00€ kosten. Damit der AED für alle öffentlich zugänglich ist und für 24/7 bereit steht, müssen wir diesen in einem Außenkasten bereitstellen. Dieser Kasten ist extra für den Außenbetrieb geeignet, in dem er nicht nur beheizt und beleuchtet ist, sondern auch ein Modul verbaut hat, mit dem sich aus der Ferne erkennen lässt, wenn das Gerät z.B. entnommen und benutzt wurde oder wenn die Batterie des AED schwach wir. Dieser Kasten kostet in der Anschaffung auch ca. 1000,00€. Alle zwei Jahre sieht der Gesetzgebere eine sogenannte STK Prüfung für den AED vor, die ca. 190,00€ beträgt. Und um Defekten bzw. Diebstahl vorzubeugen, benötigen wir für das Gerät noch eine Versicherung von ca. 50,00€ im Jahr. Die dann noch übrigen Kosten sollen zur Kostendeckung der nächsten Jahre gerechnet werden. Je nach Nutzung des Gerätes unterstützen diese Kosten dann langfrister beim Unterhalt.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft