Das Projekt „Zukunft der KI: Open-Source-AGI für Wissenschaft und Gemeinwohl“ setzt sich dafür ein, innovative Forschung, offene Bildungsangebote und eine ethisch verantwortungsvolle Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) voranzutreiben. In einer Zeit, in der technologische Fortschritte rasant voranschreiten und der Zugang zu Wissen oft ungleich verteilt ist, wollen wir die Potenziale von Artificial General Intelligence (AGI) für alle nutzbar machen. Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisorientierte Anwendungen und offene Softwarelösungen zu schaffen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und den Herausforderungen der Zukunft begegnen.
Um dieses ambitionierte Vorhaben umzusetzen, verfolgen wir einen mehrstufigen Ansatz: Zunächst fördern wir die Grundlagen- und angewandte Forschung in enger Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen, unabhängigen Forschern und Experten aus Industrie und Wirtschaft. Dabei stehen gemeinnützige Forschungsprojekte im Mittelpunkt, deren Ergebnisse offen veröffentlicht und allen Interessierten zugänglich gemacht werden. Parallel dazu entwickeln wir ein breit angelegtes Bildungsprogramm, das Workshops, Seminare, Online-Kurse und Schulungen umfasst. Diese Angebote richten sich an Studierende, Berufstätige und alle, die ihr Wissen im Bereich moderner KI-Technologien erweitern möchten.
Ein weiterer essenzieller Bestandteil unseres Projekts ist die Entwicklung und Verbreitung von Open-Source-Softwarelösungen. Mit diesen Werkzeugen möchten wir die demokratische und partizipative Weiterentwicklung von AGI fördern – sei es in der Anwendung für gemeinnützige Organisationen oder in der Unterstützung staatlicher und kommunaler Projekte. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, Sicherheit und ethische Standards. In Kooperation mit ethischen Expertinnen und politischen Entscheidungsträgerinnen entwickeln wir Richtlinien, die Diskriminierung und Missbrauch vorbeugen und den verantwortungsvollen Einsatz von KI garantieren.
Die Umsetzung des Projekts erfolgt in klar definierten Phasen: Innerhalb der ersten zwölf Monate sollen erste Forschungskooperationen etabliert, Pilotprojekte realisiert und das Bildungsangebot ausgebaut werden. Anschließend wird die Infrastruktur schrittweise erweitert, um langfristig eine nachhaltige Plattform für den offenen Wissensaustausch und die partizipative Entwicklung von AGI bereitzustellen. Für diese vielfältigen Aktivitäten benötigen wir finanzielle Mittel – von der technischen Ausstattung über personelle Ressourcen bis hin zur Organisation von Veranstaltungen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns dabei, Barrieren abzubauen, den Zugang zu modernsten Technologien zu ermöglichen und eine zukunftsweisende, gemeinwohlorientierte KI-Landschaft zu schaffen.
Link zur Homepage:
https://omega-agi.org/