Jeden Tag geht für die 20 Kinder unseres Waldkindergartens ein Abenteuer auf einen unserer ausgewählten Plätze im Wald los. Der Wald ist nicht nur unser Spielzimmer, sondern auch ein Ort der Entdeckung und des Lernens. Hier können die Kinder mit allen Sinnen erleben, wie die Natur lebt, wächst und sich verändert. Doch der Wald, unser so wertvoller Lebensraum, ist auch von unsichtbaren Gefahren bedroht – und wir müssen nun nach neuen Richtlinien handeln, um unsere Kinder zu schützen und in den Wald gehen zu dürfen.
Das Waldsterben, ausgelöst durch Stürme, Trockenheit und die Auswirkungen des Klimawandels, hinterlässt Spuren. Bäume, die vor Jahren noch stabil und sicher waren, können heute eine Gefahr darstellen. Jeder Windstoß könnte einen Ast brechen, jeder Sturm einen Baum umwerfen. Deshalb müssen wir nun regelmäßig FLL zertifizierte Experten hinzuziehen, die unsere Waldplätze auf ihre Sicherheit überprüfen – ein notwendiger Schritt, der aber auch hohe Kosten verursacht. Zu hohe Kosten, die wir alleine mit unseren Mitteln nicht stemmen können.
Die finanziellen Mittel, die wir bislang durch unsere Waffelstände und Feste sammeln konnten, reichen leider nicht aus, um alle Prüfungen und Instandsetzungsmaßnahmen zu finanzieren. Aktuell können wir nur eingeschränkt in den Wald gehen, weil noch nicht alle Plätze gesichert sind. Das ist für uns alle eine große Herausforderung – besonders für die Kinder, die ihren vertrauten Ort immer weniger besuchen können.
Doch wir geben nicht auf! Denn wir wissen, wie wichtig der Wald für die Entwicklung der Kinder ist. Wir brauchen jetzt Ihre Unterstützung, damit wir die nötigen Maßnahmen durchführen und weiterhin unbeschwert im Wald spielen und lernen können. Jede Spende, ob groß oder klein, bringt uns einen Schritt näher zu unserem Ziel: einen sicheren und gesunden Ort für unsere Kinder zu erhalten.
Bitte helfen Sie uns, diesen einzigartigen Lernraum zu bewahren. Ihre Spende sorgt dafür, dass unsere Kinder auch in Zukunft sicher und voller Freude den Wald erleben können.
Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Es dankt im Voraus das ganze WaKi Team!