Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Futurepreneur e.V. : Mit Unternehmergeist in eine selbstbestimmte Zukunft

    Futurepreneur e.V.
    Ein Projekt von Futurepreneur e.V. in Hamburg, Deutschland
    Business for a week: In Schulkooperationen realisiert Futurepreneur Projektwochen, in denen Jugendliche vier Tage lang als "Mini-Unternehmer" mit individuellen Geschäftsideen Erfahrungen sammeln können - unabhängig von Schulnoten und sozialem Umfeld.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    8.000 €gesammelt
    100 %finanziert
    1Spende
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Kerstin H. von Futurepreneur e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Business for a week:

    „Wie vermittelt man Erfahrungen als Unternehmer und was motiviert junge Menschen, die in der Schule nicht so gut mitkommen?“

    Idee:
    Wovon hast Du geträumt als Du vierzehn waren? Wolltest Du Rockstar werden? Rennfahrer? Oder Besitzer einer Strandbar in der Südsee? Fotografin? Forscher? Filmemacher?
    Alle Jugendlichen haben Träume – auch heute. Sie haben Ideen. Sie sind voller Kreativität und Wünsche. Sie können meistens mehr als sie denken. Sie haben oft Potenziale, die in der Schule nicht im Fokus stehen. Sie wollen sich ausprobieren. Und sie brauchen Erwachsene, die sie darin unterstützen, die eigenen Kompetenzschätze zu erkennen und zu heben.

    Die Jugendlichen entwickeln im Programm "Business for a week" im Rahmen einer Schulprojektwoche unter Anleitung eine Geschäftsidee auf Basis ihrer persönlichen Fähigkeiten, Interessen und Kompetenzen. Im Team oder als Solounternehmer setzen sie ihre individuelle Geschäftsidee in die Tat um.

    Die Teilnehmer durchlaufen innerhalb eines befristeten Zeitraums von vier Tagen gesamten Prozess einer Unternehmensgründung. Nach der persönlichen Potenzialanalyse und Ideenfindung folgen Businessplan, Finanzierung und Gründung des Mini-Unternehmens. Im Anschluss daran geht es an die konkrete Umsetzung mit Verkauf, Controlling, Marketing und Abschluss, inklusive Evaluation.

    Und das funktioniert, hier ein paar Beispiele der Mini-Unternehmer: Gärtnerteam „Laubfrei“, Websitesprogrammierung für Handwerker, T-Shirt Design und Verkauf, indische Henna-Tätowierung, Malkurs für Kinder in Fußgängerzone, Sprachkurs to go oder Einkaufsservice für Senioren, Schallplatten-Schüsseln- Verkauf, Regenbogencafe, Lesezeichenmanufaktur, Mangaporträts, Comedy to go, Imagefilme, Kochen oder Singen nach Wunsch und viele mehr....

    Der jeweilige Unternehmensgewinn im Projekt ist der Lohn/das Unternehmergehalt der Futurepreneure. Bisher konnten 150 Jugendliche in Deutschland diese spannende Erfahrung machen.

    Einen Jugendlichen zu einem Entrepreneur in eigener Sache zu machen kostet 6,25 pro Stunde im Projekt "Business for a week"

    Und es gibt schon heute Anmeldungen von 150 Schülern für das Jahr 2014 Wir wollen Sie nicht enttäuschen!

    Bitte helft mit, damit wir die Finanzierung für mindestens das erste Projekt i n Hamburg Rissen im März zusammenbekommen - denn mit gezündetem Unternehmergeist wird das Leben der Jugendlichen bunter, leichter, erfolgreicher und lustiger!



    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft