Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

WühlischVierzig Nachbarschaftsraum

Nachbarschaftsraum WühlischVierzig
Ein Projekt von Nachbarschaftsraum WühlischVierzig in Berlin, Deutschland
Der Nachbarschaftsraum WühlischVierzig im Friedrichshain bietet kostenlose Angebote von und für Nachbar*innen an. Die Veranstaltungen werden von ehrenamtlichen Nachbar*innen angeboten und sind damit so bunt, wie die Nachbarschaft selbst.

Mach die erste Spende!

0 €von 5.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Julia Duscheck von Nachbarschaftsraum WühlischVierzig ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Nachbarschaftsraum WühlischVierzig im Friedrichshain bietet kostenlose Angebote von und für Nachbar*innen an. Im Fokus des Projekts steht, möglichst viele Menschen unabhängig von Herkunft und Budget an gemeinschaftlichen Angeboten teilnehmen lassen zu können, sich dabei kennenzulernen und inspirieren zu lassen, die Nachbarschaft selbst noch bunter zu machen. Die Veranstaltungen werden von ehrenamtlichen Nachbar*innen, Organisationen, etc. angeboten und sind damit so bunt, wie die Nachbarschaft selbst!

Mit einer kleinen Spende trägst Du dazu bei, Wühlisch Vierzig als kostenlosen Raum in Berlin weiterhin zu erhalten. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft