Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Ein Haus für 100 internationale Studierende - mit Deiner Hilfe!

MIWO München e.V.
Ein Projekt von MIWO München e.V. in München, Deutschland
Als gemeinnütziger Verein wollen wir in München in einem leerstehenden Bestandsgebäude ein Wohnheim für Studierende und Studienkollegiaten aller Nationen eröffnen. Wir sammeln Spenden, damit Ende 2026 bis zu 100 junge Menschen einziehen können!

Schon 8 Spenden.
Mach auch du mit!

1.550 €von 19.000 € gesammelt
8 %finanziert
8Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Johannes Hochholzer von MIWO München e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Als gemeinnütziger Verein wollen wir in München in einem derzeit leerstehenden Bestandsgebäude ein Wohnheim für Studierende und Studienkollegiaten aller Nationen eröffnen.

Schon im Dezember 2026 könnten fast 100 junge Menschen einziehen!
Unser Angebot richtet sich in besonderem Maße an internationale Studierende, Studienkollegiat:innen und junge Menschen, die sich auf das Studienkolleg vorbereiten. Diese sollen gemeinsam mit jungen Menschen aus Deutschland im Haus wohnen. Gerne nehmen wir auch Menschen mit Fluchthintergrund auf. Außerdem soll ein Teil der Wohnplätze barrierefrei und rollstuhlgerecht sein.

Bevor wir richtig loslegen können, müssen nun einige Rahmenbedingungen geprüft werden:
Mit bereits vorhandenen Geldern finanzieren wir eine Rechtsberatung für die notwendigen Verträge.
Damit wir mit Banken und Geldgebern in Gespräche einsteigen können, brauchen wir eine verlässliche Prüfung des Gebäudes.
Das geschieht in zwei Phasen:

1. Phase
Damit sich das Projekt auf lange Sicht rechnet, brauchen wir bis zu 100 Wohnplätze.
Derzeit sind im Gebäude nur 72 Plätze vorhanden.
Daher erarbeiten wir mit dem Architekt ein Konzept, wie eine Aufstockung möglich ist.
Außerdem braucht es eine Nutzungsänderung auf "Studentisches Wohnen", dementsprechend ergeben sich bauliche Veränderungen und Brandschutzmaßnahmen.
In dieser Phase suchen wir auch die Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden und dem Denkmalschutz, um eventuelle Fragestellungen und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.
Am Ende von Phase 1 wissen wir mit sehr großer Sicherheit, ob unser Vorhaben grundsätzlich umsetzbar ist.

2. Phase
In der zweiten Phase gehen wir ins Detail und beleuchten alle technischen Fragen rund um das Gebäude.
Da alle Leitungen (Elektro und Sanitär) seit Errichtung in den 60er Jahren nicht verändert wurden, ist an vielen Stellen eine Sanierung notwendig.
Am Ende der 2. Phase steht eine Kostenschätzung aller notwendigen Maßnahmen, um anschließend Gespräche mit der Bank zu führen.

Mit eurer Spende legt ihr die Grundlage für ein neues Wohnheim für Studierende in München.
Vielen Dank!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder München

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft