Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Transportkosten für unsere Schüler*innen

    Kanduyi Children e.V.
    Ein Projekt von Kanduyi Children e.V. in Bungoma, Kenia
    Besonders bedürftige Schülerinnen erhalten finanzielle Hilfe für Transportkosten, z. B. um Schulgebühren-Schecks abzuholen oder Notenlisten abzugeben. Für 2025 planen wir, 30 Schülerinnen zu unterstützen.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    153 €gesammelt
    100 %finanziert
    1Spende
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Lina Wolpers von Kanduyi Children e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Besonders bedürftige Schüler*innen erhalten zu Beginn jedes Trimesters eine finanzielle Unterstützung zur Deckung ihrer Transportkosten. Dieses Geld wird genutzt, um beispielsweise: den Scheck für die Schulgebühren im Büro abzuholen, oder die Notenlisten am Ende des Terms im Büro abzugeben.

    Geplante Unterstützung

    • 2025 werden wir voraussichtlich die Transportkosten für 30 Schüler*innen zu übernehmen.
    • Häufigkeit der Unterstützung: 3x jährlich (zu Beginn jedes Trimesters: Januar, April, August)
    Kostenübersicht

    • Durchschnittliche Kosten pro Schüler*in und Term: 1,70 €
    • Gesamtkosten (2025 – 30 Schüler*innen): 153 € pro Jahr

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft