Was ist die TINCON?
Die TINCON stellt seit 2015 als gemeinnützige Organisation Konferenzen rund um digitale Lebenswelten junger Menschen auf die Beine – kostenfrei für alle bis 25 Jahren. Ziel ist es, der jungen Generation und ihren Interessen und Anliegen zu größerer Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit zu verhelfen. Zu den Hauptthemen der TINCON gehören Demokratieförderung und Medienkompetenzbildung. 2019 wurden wir für unsere Arbeit mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
Was ist das U21-Team?
Das ehrenamtlich arbeitende U21-Team ist eine Gruppe von 13- bis 21-Jährigen, die die Veranstaltungen der TINCON aktiv mitgestalten – von der ersten Konzeption bis zur Live-Umsetzung. In einer dynamischen Struktur, die Redaktion, Programm und Produktion umfasst, entwickeln die Jugendlichen die gesamte Konferenz mit.
Dieses Engagement ist mehr als nur Mitarbeit – es ist eine Bildungsreise. Die Jugendlichen gewinnen tiefe Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen zentrale Kompetenzen für das digitale Zeitalter: Teamarbeit, Kompromissfindung, Interessenvertretung. Sie üben den Umgang mit professionellen Tools, werden von Profis gecoacht und können sowohl innerhalb des Teams als auch auf den Live-Veranstaltungen wichtige Kontakte knüpfen und sich vernetzen.
Warum ist das so wichtig?
In einer Zeit, in der Jugendliche oft Resignation und Überforderung erleben, schafft das U21-Team Räume der Selbstwirksamkeit. Die Jugendlichen entwickeln Medienkompetenz, stärken ihr Demokratiebewusstsein und lernen, ihre Interessen zu vertreten. Sie werden von von Konsumierenden zu Produzierenden und somit zu aktiven zivilgesellschaftlichen Akteur*innen – eine Kernkompetenz für die Gestaltung unserer digitalen Zukunft.
Warum brauchen wir deine Spende?
Mit der Übernahme anfallender Kosten sowie der zusätzlichen Auszahlung einer Ehrenamtspauschale wollen wir Teilhabe-Angebote für alle Jugendlichen unabhängig von Wohnort und Einkommen möglich machen.
Mit deiner Spende können wir den Jugendlichen eine Ehrenamtspauschale zahlen – als Anerkennung für ihr soziales Engagement. Eine symbolische Wertschätzung, die zeigt: Dein Einsatz für unsere Gesellschaft wird gesehen und gewürdigt.