
Bachforellen für die Große Laber -Wiederansiedlung durch Ausbrüten von Eier
Schon 11 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Durch das Erbrüten im Gewässer sollen die kleinen Bachforellen-Larven zu natürlichen Fischen heranwachsen, die in drei Jahren wieder zum Geburtsort zur Vermehrung zurückkommen können. Dieser "Homing-Effekt" ist den Meisten nur vom Lachs bekannt, aber auch bei Bachforellen vorhanden.
Vor zwei Jahren haben wir mit der Fischerjugend bereits mit zwei verschiedenen Brutboxsysteme im Gewässer Versuche gestartet, durch die lange Zeit vom Ei Anfang Dezember bis zu den fressfähigen Larven Ende Februar ist das Vorhaben durch die regelmäßigen Hochwasser mit Änderung der Strömungsgeschwindigkeit und Sedimenteintrag extrem betreuungsintensiv und schwierig mit großen Verlusten.
Mit dem neuen Brutrinnensystem wollen wir ebenfalls naturnah die Eier mit dem Wasser aus dem Gewässer zum Schlupf bringen, aber unabhängig vom Hochwasser werden. Wenn die Larven nach mehreren Monaten geschlüpft sind und den Dottersack aufgebraucht haben, werden sie in der Großen Laber bei Langquaid verteilt und dürfen ihre natürliche Nahrung suchen.
Im Gegensatz zu Besatzfischen aus der Aquakultur sind diese Bachforellen von Anfang an mit den Umweltbedingungen, Fressfeinden und der Nahrung aus dem Gewässer vertraut und haben beste Chancen, sich in der Zukunft evtl. selbst fortzupflanzen. Unser Traum wäre die Wiederansiedlung der Bachforelle mit einem natürlichen Bestand. Das Brutrinnensystem ist ein erster wichtiger Schritt dazu.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck