Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Bau eines Außenkletterturmes und einer Boulderanlage

DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg
Ein Projekt von DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg in Oberreute, Deutschland
Die DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg möchte die Jugendarbeit stärken und ausbauen sowie die bergsportlichen Aktivitäten der Mitglieder unterschiedlicher Altersgruppen im Breitensportbereich durch den Bau einer ortsnahen Außenkletteranlage fördern.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

60 €von 19.998 € gesammelt
1 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Irmgard Röhrle von DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg ist für dieses Projekt verantwortlich
Die DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg möchte die Jugendarbeit stärken und ausbauen sowie die bergsportlichen Aktivitäten  im Breitensportbereich fördern. Wir möchten eine ortsnahe Außenkletteranlage im Mitgliedereinzugsgebiet in Form eines Kletterturmes und einer Boulderanlage  in Oberreute errichten.  

Der Klettersport hat als Kernsportart einen hohen Stellenwert im Alpenverein und wird neben weiteren bergsportlichen Aktivitäten von vielen Menschen betrieben. Es gibt eine große Nachfrage, vor allem von Kindern und Jugendlichen, die gerne ortsnah klettern würden. Klettern gilt bei Kindern und Jugendlichen als attraktiver Sport. Leider verfügt die Sektion Oberstaufen-Lindenberg lediglich über eine kleine Kletterwand mit 36 m² Kletterfläche mit sehr begrenzten Nutzungszeiten. 

Die Kletteranlage soll dem Breitensport zur Verfügung stehen. Die Routen und die Struktur der Wände sollen entsprechend ausgelegt sein und genügend Möglichkeiten im unteren Schwierigkeitsbereich anbieten. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Kletterns in der Erlebnispädagogik und zu therapeutischen Zwecken wird sich das Sportklettern an künstlichen Kletteranlagen auch in Zukunft weiterentwickeln und noch weitere Bevölkerungsgruppen ansprechen.  Die Kletteranlage soll sich aber auch auf die Bedürfnisse von Familien, von Erwachsenen, der älter werdenden Bevölkerung und Menschen mit Handicaps erstrecken. Menschen mit Beeinträchtigungen können gut eingebunden werden. 
Ziel des Projektes ist es,  ein hohes Maß an Lebensqualität, sportlicher Betätigung im Freien, Abwechslung, Beschäftigung, Ausbildung und Teamerfahrung zu bieten. Ein Ort an dem man in der Gemeinschaft aktiv werden kann. Kinder und Jugendliche werden im Gemeinwesen eingebunden und können so eine gute Entwicklung erfahren.
Durch eine Klettermöglichkeit in Oberreute werden Fahrten aus dem unmittelbaren Mitgliedereinzugs-gebiet  zu anderen Klettereinrichtungen reduziert, was aus ökologischer Sicht sehr zu begrüßen wäre. 

Für das zur Verfügung gestellte Grundstück wird derzeit ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erstellt. Baurecht wurde uns im Frühjahr 2025 in Aussicht gestellt.  Die ehrenamtliche Projektgruppe besteht aus  Klettertrainern, dem Jugendreferenten, den Jugendleitern der Sektion sowie zwei erfahrenen Mitgliedern, die über eine langjährige Erfahrung rund um Kletteranlagen verfügen.  Bei einzelnen Arbeitseinsätzen wird das Projektteam auf die ehrenamtliche Mithilfe von Mitgliedern zurückgreifen.

Wir hoffen auf einen Baubeginn im Frühsommer 2025, sofern uns bis dahin Baurecht erteilt wird. Sollte sich dieser Zeitpunkt realisieren lassen, wäre eine Fertigstellung im Herbst 2025 realistisch.

Das gesamte Projekt fordert unsere Sektion in finanzieller Hinsicht sehr. Unter Berücksichtigung der Sektionsrücklagen, den Förderungen durch den Deutschen Alpenverein und den Bayerischen Landessportverband verbleibt eine Restsumme in Höhe von 170.000,--Euro. Über eine Unterstützung in Form von Spenden würden wir uns sehr freuen.


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Allgäu

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft