
King-Code / peer-teaching-project in Berlin
Schon 95 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
discover the history
Jeder Schüler kommt im Laufe seiner Schulzeit mit dem Friedensnobelpreisträger und amerikanischen Bürgerrechtler Dr. Martin Luther King jr. in Kontakt. Vielen Menschen ist seine engagierte Rede in Washington „I have a dream“ zur persönlichen Inspiration und Vision geworden. Das dieser charismatische Mann auch in Berlin Spuren hinterließ, taucht in den Geschichtsbüchern der Schulen nicht auf. Der King-Code bietet Jugendlichen und Berlinbesuchern die Chance, sich mit dem Leben und Wirken Kings intensiv auseinander zu setzen und gleichzeitig die Stadt Berlin als politisch-historischen Ort kennenzulernen.
discover your smartphone
Die Mehrzahl der Jugendlichen verfügt heute über ein internetfähiges Smart-Phone. Das Projekt „King-Code“ nutzt dieses Medium konsequent zur Vermittlung von Bildungsinhalten und authentischen Wissensvermittlung. Mithilfe sogenannter QR-Codes begeben sich Jugendliche auf Spurensuche nach Martin Luther King jr. durch Berlin. Durch das Scannen der QR-Codes, die an den Orten auf Info-Tafeln angebracht sind, gelangen die Nutzer über ihr Smart-Phone oder Tablet-PC an Informationen zu dem speziellen Ort (z.B. Marienkirche, Checkpoint Charlie, Waldbühne, Berliner Mauer). Neben kurzen Texten, Bildern und Audiosequenzen sollen auch kurze Filmdokumente und Interviews mit Zeitzeugen zur Verfügung stehen.
discover your self
Die Innovation des Projekts liegt in seiner Entwicklung, da es von Jugendlichen gestaltet bzw. bestimmt wird. Jugendliche aus unterschiedlichen Kontexten entwickeln gemeinsam, entsprechend ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten, eine Internetplattform für Jugendliche. Das Thema „Martin Luther King jr.“ hat neben dem technischen Aspekt (Homepage) insbesondere einen inhaltlichen Schwerpunkt, mit dem sich die Jugendlichen aktiv auseinandersetzen und eigene Positionen entwickeln müssen. Rassismus, Gewalt, Intoleranz und Ungerechtigkeit sind aktuelle Themen der Gesellschaft. Die Geschichte Berlins, in der Menschen die Mauern der Gewalt mit der Macht der Gewaltlosigkeit zu Fall brachten - wie es Martin Luther King jr. einst formulierte - ist und bleibt eine Chance für junge Menschen heute aus der Geschichte für die Zukunft zu lernen. Diese Erinnerung will der „King-Code“ wachhalten
Schirmherren: Dr. Wolfgang Thierse und Peter Kloeppel
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck