Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Mit jedem € hüpfen wir höher! Spielsachen für unsere Pause

Förderverein Sankt-Antonius-Schule Wuppertal
Ein Projekt von Förderverein Sankt-Antonius-Schule Wuppertal in Wuppertal, Deutschland
An unserer Grundschule Sankt-Antonius brauchen wir dringend neue Spielsachen für die Pause, damit wir mehr Spaß haben und friedlicher miteinander spielen können.

Schon 54 Spenden.
Mach auch du mit!

2.123,69 €gesammelt
106 %finanziert
54Spenden
Erfolgreich finanziert!

Über das Projekt

S. Bauschulte von Förderverein Sankt-Antonius-Schule Wuppertal ist für dieses Projekt verantwortlich
Hallo!

Wir sind die katholische Grundschule Sankt Antonius in Wuppertal Barmen, mit ca. 340 Kindern. Damit unsere Pause wieder schöner wird und wir gemeinsam friedlicher spielen können und viel Spaß zusammen haben, wünschen wir uns für unser Pausenhäuschen neue Spielsachen. Für jeden Euro, den Sie uns spenden, können wir neue Spielsachen kaufen und haben somit wieder mehr Spaß in der Pause. Bitte spenden Sie, was Ihnen möglich ist. Mit jedem Euro, den Sie spenden, hüpft unser Herz höher. 
Jeder Euro zählt.

Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen! ☺️

Eure Löwenkinder der KGS Sankt-Antonius 🦁 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Wuppertal
  • WSW Taler für Wuppertal

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft