Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Unterstützung für das Tierheim Solingen

Tierschutzverein Bergisch Land e.V.
Ein Projekt von Tierschutzverein Bergisch Land e.V. in Solingen, Deutschland
Unterstützung bei den täglich anfallenden Kosten für das Tierheim Solingen

Schon 39 Spenden.
Mach auch du mit!

1.483,25 €von 114.000 € gesammelt
1 %finanziert
39Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Simone Stopp von Tierschutzverein Bergisch Land e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Projekt:
Das Tierheim Solingen ist keine kommunale Einrichtung.

Es wird zum kleinen Teil von der Stadt bezuschusst, ansonsten aber nur vom Tierschutzverein Bergisch Land e.V. und seinen Mitgliedern getragen. 

Tierschutz seit 1971:
Das Tierheim bietet ausgesetzten, sichergestellten, abgegebenen oder misshandelten Tieren den nötigen Schutz und Versorgung.

Der Tierschutzverein wurde 1971 gegründet. 

Seit einigen Jahrzenten setzen sich die Mitarbeiter, ehrenamtlichen Helfer und Mitglieder für das Wohl der Tiere ein. 

Unsere Aufgaben:
-Aufnahme, Pflege und Versorgung von Fundtieren, Tieren aus Sicherstellungen und privaten Abgaben. 

-Tierärztliche Versorgung.

-Vermittlung, Beratung und Hilfestellungen durch unser kompetentes und fachlich geschultes Tierheim-Team.

-Kastration freilebender und verwilderter Katzen.

-Tierpension.

Tierschutz kostet Geld:
Um diese Hilfe für Hunde, Katzen und Kleintiere zu finanzieren, ist unser Tierheim auf Spenden angewiesen.

Die Tiere müssen gefüttert, tierärztlich versorgt, ihre Räume, Zwinger und Käfige gereinigt und beheizt werden. 
Die medizinischen Kosten sind seit der Erhöhung des GOT´s extrem gestiegen und auch die Personalkosten sind mit der Anhebung des Mindestlohns deutlich erhöht.

Im Laufe eines Jahres leben im Tierheim Solingen ca 170-200 Hunde, 270-300 Katzen und 110-140 Kleintiere.
Deren Versorgung und Vermittlung leisten zur Zeit 8 Mitarbeiter.

Zahlreiche aktive Ehrenamtliche führen Hunde aus, streicheln Katzen, unterstützen bei Veranstaltungen, der Pflege des Tierheimgeländes und führen Vorkontrollen durch.

In der Corona-Pandemie, im Internet angeschaffte Haustiere, werden jetzt, nach Beendigung des Home-Office und der Möglichkeit wieder in Urlaub zu fahren, im Tierheim abgegeben oder einfach ausgesetzt. Viele sind verhaltensauffällig oder krank und benötigen besondere Aufmerksamkeit.

Um die Hunde zu sozialisieren besuchen sie eine Hundeschule, was zu einer besseren Vermittlung beitragen soll. 

Zurzeit werden verstärkt freilebende Katzen aufgefunden, diese sind häufig krank, haben Parasiten, oder sind schwanger. Sie werden ärztlich versorgt und nach Austragung der Kitten kastriert.

Der Tierschutzverein Bergisch Land e.V. trägt als gemeinnütziger Verein das Tierheim und ist für dessen Finanzierung verantwortlich.

Die jährlichen Kosten sind nur zum Teil durch regelmäßige Einnahmen gedeckt.

Um den Tierheimbetrieb aufrecht erhalten zu können, sind wir für die restliche Summe auf Spenden, Erbschaften, und Festlichkeiten angewiesen.

Für Umbau-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen sind zusätzliche Gelder notwendig.
 
Helfen sie uns, den Tieren zu helfen, wir danken für ihre Unterstützung!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft