Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Spielsachen für das Umgangs-Café

Fluchtpunkt - Verein f. Jugendpfl. & Jugendh. e.V.
Ein Projekt von Fluchtpunkt - Verein f. Jugendpfl. & Jugendh. e.V. in München, Deutschland
Damit die Kinder mit ihren Eltern eine schöne Zeit haben können, benötigen wir für unser "Umgangs-Café" Spielsachen, Bücher und Bastelmaterial für alle Altersgruppen.

Mach die erste Spende!

0 €von 1.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Selina von Fluchtpunkt - Verein f. Jugendpfl. & Jugendh. e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Unser „Umgangs-Café“ ist ein Angebot für konflikthaft getrennte Familien. Hier können die Kinder von getrenntlebenden Eltern ihren umgangsberechtigten Elternteil oder andere wichtige Bezugspersonen in einer entspannten Atmosphäre treffen.

Für die Umgagskontakte stehen drei Spielzimmer zur Verfügung, die von mehreren Familien gleichzeitig genutzt werden können. Hier kann gemeinsam gespielt, gebastelt und getobt werden. 

Unsere Fachkräfte unterstützen bei der Organisation, Durchführung und Gestaltung der Umgangskontakte. Die Übergaben werden bei Bedarf intensiv begleitet, wobei die Elternteile nicht aufeinandertreffen müssen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft