Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Ein Dorf der Hoffnung

Waymaker e.V.
Ein Projekt von Waymaker e.V. in Windhoek, Namibia
Ein Dorf der Hoffnung, (Hope Village) ist ein Kinderdorf und Zuhause für 80-100 Waisenkinder in Namibia, Afrika. Diesen Kindern, die oft aus katastrophalen (Lebens)Umständen kommen, möchten wir einen guten Start ins Leben ermöglichen.

Mach die erste Spende!

0 €von 5.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

S. Dörr von Waymaker e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Waymaker e.V. unterstützt Kinder, die in extremer Not leben.
Daher möchten wir das Kinderdorf "Hope Village" in Namibia unterstützen, wo 80-100 Waisenkinder leben.
Viele der Kinder wurden bereits als Babys von Ihren Eltern verstoßen oder verlassen. Nicht wenige leiden unter dem fetalen Alkoholsyndrom und haben daher Entwicklungsverzögerungen oder andere gesundheitliche Probleme. 
Diesen Kindern im Alter von 0-18 Jahren, möchten wir einen sicheren Platz zum aufwachsen, Zugang zu Bildung (Schulbesuch), regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Betreuung ermöglichen. 

Mit einer Spende an dieses Projekt, unterstützt man direkt diese Kinder, die bereits in Ihrem jungen Leben so viele Herausforderungen und Zurückweisungen erleben mussten. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft