
Bildnis einer Orange
Schon 4 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Über das Stück:
Nach einem sexuellen Übergriff geht eine junge Frau in Therapie, scheitert dort und versucht nun, ihr traumatisches Erlebnis auf der Bühne zu verarbeiten. Die Frucht und Farbe Orange dienen dem Monolog und der Figur dabei als Metapher für den sexuellen Übergriff. Mit Hilfe von abstrakten Gedankenkonstruktionen und verschiedenen hoffnungsvollen Sinnbildern versucht die Protagonistin, sich selbst ihren Zustand zu erklären und sich Gehör zu verschaffen, verzweifelt aber auch an der Ausweglosigkeit ihres Aufarbeitens.
Fotoausstellung:
Der Aufführung wird eine Fotoausstellung vorangehen, durch die der gesellschaftliche Blick auf die Sexualität und den Körper einer Frau in gängigen Bildmotiven der Kunstgeschichte nachvollziehbar gemacht und hinterfragt werden soll.
Wer wir sind:
Das Freie Ensemble Jedermensch ist ein 2019 gegründeter Theaterverein, der jährlich mehrere Premieren auf die Bühne bringt. Bildnis einer Orange wird von vier jungen Menschen umgesetzt, die eine Inszenierung erarbeiten wollen, die all jenen helfen kann, die sich selbst oder in ihrem sozialen Umkreis mit sexueller Gewalt an Frauen und dessen Aufarbeitung konfrontiert sehen.
Warum wir eure Unterstützung brauchen:
Als nicht-professionelles Theaterprojekt stecken wir ehrenamtlich neben unseren Studien und Berufsausbildungen jede freie Minute in dieses Stück. Und das nur zu gerne! Was allerdings immer fehlt: Geld. Neben öffentlichen Förderungen benötigen wir darum auch eure Hilfe für die Umsetzung dieses Projekts - Eure Beiträge unterstützen uns direkt bei:
- Der Proberaummiete: Damit bei den Aufführungen alles rund läuft, heißt es: Proben, proben, proben. Mit deiner Hilfe können wir dies in entsprechenden Räumlichkeiten tun.
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung: Du unterstützt uns bei der Bewerbung der Vorstellungen, damit wir viele Menschen mit dem Projekt erreichen und möglichst viele Kosten durch Ticketeinnahmen decken können.
- Infomaterial: Du unterstützt die Er- und Bereitstellung von Infomaterial.
Ihr könnt hier spenden und euren Freund:innen, Verwandten und anderen Theaterbegeisterten davon erzählen - jede Spende hilft uns. Außerdem könnt Ihr uns auf unserer Website oder auf Instagram besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben und unsere Beiträge teilen, um mehr Unterstützer:innen zu erreichen. Und natürlich könnt Ihr am 18., 19. oder 20. Oktober ins Dachtheater im Haus Steinstraße kommen!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck