
Zirkus ALLA HOPP
Schon 36 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Zwei Zirkuspädagogen gestalten ein wöchentliches Training mit unterschiedlichen Zirkusdisziplinen. Jonglieren, Einradfahren, Balancieren auf dem Rola Bola oder der Laufkugel, Akrobatik, Schauspiel und Tanz bieten vielfältige Bewegungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
In den Schulferien werden einwöchige Zirkusworkshops angeboten. Neben der fest bestehenden Gruppe nehmen hier häufig weitere Kinder und Jugendliche teil. Nach einigen Tagen intensiven Trainings wird eine Zirkusaufführung inszeniert, zu der Geschwisterkinder, Eltern, Großeltern und weitere Interessierte eingeladen werden.
Warum zirkuspädagogische Arbeit im Sportverein?
Artistik als Mischung von sportlich-körperlicher Aktivität und künstlerischer Kreativität soll auch jene Kinder und Jugendlichen erreichen, die sich von den Angeboten der traditionellen Sparten nicht angesprochen fühlen. Nicht die perfekt inszenierte Aufführung steht im Vordergrund, sondern das positive Erlebnis, etwas Individuelles hervorzubringen und dafür Applaus und Anerkennung zu ernten. Ziel der Zirkuspädagogik ist es, Kinder und Jugendliche zur Selbstkontrolle und zur Selbstständigkeit zu befähigen. Zirkuskinder lernen Alternativen zur Bewältigung von Enttäuschungen und Konflikten kennen. Durch eine Ich-Stärkung wird ein gesundes Selbstvertrauen aufgebaut.
Ziel des SC Marklohe ist es, die zirkuspädagogische Arbeit langfristig auszubauen. Hierfür ist der SC dauerhaft auf Spenden angewiesen. Das Honorar der Zirkuspädagogen, die bis heute eine ganze Menge an Equipment kostenfrei zur Verfügung stellen, muss gesichert werden. Darüber hinaus ist die Anschaffung von Zirkusmaterial sehr kostspielig. Zum Beispiel eine Seiltanzanlage anzuschaffen, ist dem Verein ohne Spenden nicht möglich. Während des gesamten Projektverlaufs soll eine Qualifizierung von Übungsleiter*innen stattfinden. Aus diesem Grund möchten wir auf die fachliche Expertise externer Zirkuspädagogen setzen. Nicht zuletzt soll das Zirkusprojekt auch Kindern aus sozial schwachen Familien offen stehen. Darum wollen wir für die Teilnahme keine gesonderten Kursgebühren erheben.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck