
Open The World Mentoring-Programm - Bukarest 2013
Schon 30 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
IniCha e.V. aus Bremen, der im Frühling 2012 von 12 Jacobs University Alumni gegründet wurde, startet sein erstes internationales Projekt. “Open The World” ist ein Mentoren Programm für Waisen in Rumänien. In dem Projekt arbeiten Jacobs University Alumini, Studenten, und angehende Fachkräfte zusammen, um Kinder zu ermutigen persönlich über sich hinaus zu wachsen. Zehn Wochen lang werden die 12 Kinder des privat geführten Waisenhauses “Ingerul Alb” (“White Angel”, http://copiiingeralb.ro/US) in Bukarest direkt mit jungen, erfolgreichen und unterstützenden Mentoren interagieren, sowie an Gruppenaktivitäten und verschiedenen Workshops teilnehmen.
Das “Open The World” Projekt zielt darauf ab, diese Kinder dabei zu unterstützen, Eigenständigkeit, Selbstreflexion und Vertrauen in in sich selbst zu entwickeln, damit sie in der Lage sind ihr volles Potential zu erreichen. Jacobs University Alumni und Studenten aus Deutschland, Kanada, Mexiko, Venezuela und Rumänien arbeiten zusammen mit angehenden Fachkräften aus der Region, um die benachteiligten Kinder zu inspirieren. Das Projekt ist zudem eine einmalige Gelegenheit für Jacobs University Studenten des IniCha Campus Clubs gemeinsam mit Jacobs University Alumni ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden.
“Der stärkste Widerstand gegen Veränderung. ist eingeengtes menschliches Denken”, sagt Marja Seidel, IniCha Mitglied und Jacobs University Absolventin (2011). Um den Horizont dieser Kinder zu erweitern werden während des Programms Workshops angeboten. Die Workshops, die von Mentoren und Künstlern aus Bukarest gegeben werden, sind darauf abgestimmt, Entwicklung in den folgenden Bereichen zu fördern: Kreativität, kritisches Denken, Zusammenarbeit und soziale Vielfalt. Des Weiteren lernen die Kinder Softskills, wie zum Beispiel Kommunikation, das Leiten von Gruppen, Selbstdarstellung und Selbstwahrnehmung. Jeder Workshop hat integrierte Teamarbeits-, Diskussions- und Reflektionseinheiten, die durch eine enge Interaktion zwischen Mentoren und den Kindern begünstigt werden.
Zum Abschluss des Projekts bekommen die Kinder die Möglichkeit, mit der Unterstützung ihrer Mentoren, ein eigenes Projekt zu entwickeln bei dem sie ihre gelernten Fähigkeiten anwenden können. Die Mentoren werden auch über das Projekt hinaus mit den Kindern in Kontakt bleiben - sei es durch direkte Besuche oder soziale Medien und Kommunikation übers Internet. Langfristig soll das Mentorenprogramm den Kindern helfen, verantwortungsbewusste und eigenständig denkende Individuen zu werden, die Menschen in ihrem Umfeld zu inspirieren und positive Veränderungen für sich selbst und für andere zu ermöglichen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck