Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Hochwasserhilfe für das Senioren- & Pflegeheim St. Georg in Schrobenhausen

Vereinigte Spital- und Leinfelder Stiftung
Ein Projekt von Vereinigte Spital- und Leinfelder Stiftung in Schrobenhausen, Deutschland
Hochwasserhilfe für das Senioren- und Pflegeheim St. Georg in Schrobenhausen zur schnellen Wiederherstellung des Heims und der Heimat unserer evakuierten Seniorinnen und Senioren nach dem katastrophalen Hochwasser in Teilen Bayern.

Schon 527 Spenden.
Mach auch du mit!

85.864,71 €von 103.990 € gesammelt
82 %finanziert
527Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Petra Mayr von Vereinigte Spital- und Leinfelder Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
So viel Wasser auf einmal gab es noch nie im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Manche Werte eines Hundertjährigen Hochwassers wurden ums Doppelte übertroffen:  Video des Donaukuriers

Infolge der verheerenden Flutwelle, die weite Teile Bayerns heimgesucht hat, wurde auch das Senioren- und Pflegeheim St. Georg in Schrobenhausen schwer beschädigt. Dank der Last-Minute-Evakuierung konnten alle Heimbewohner in Sicherheit gebracht und auf andere Pflegeeinrichtungen oder privat verteilt werden. Kein Mensch kam zu Schaden, das ist die positive Nachricht. Die zwei Gebäude des Heims jedoch haben erhebliche Schäden davongetragen. Das Wasser hat bis zum 1. Stockwerk gestanden, Kellerräume und Erdgeschoß wurden komplett in beiden Gebäuden geflutet. 

Zerstört wurden: der Serverraum mit allen IT-Anlagen, die Telefonanlage, die Haus- und Notrufanlage, sämtliche gelagerte Pflegemittel, Therapiematerial, Lebensmittellager, Kühlräume, Inventar und Möbel. Also de facto alles, was wir für den Betrieb und die Pflege benötigen. Laut ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf circa 2,5 Millionen Euro. 
 
Bilder von der Katastrophe im Heim: Link

Für unsere Bewohner bedeutet dies nicht nur den Verlust ihrer vertrauten Umgebung, sondern auch die schmerzliche Trennung von ihren sozialen Kontakten und den Pflegekräften, die ihnen vertraut und wichtig sind. Auch fehlt der persönliche Kontakt mit den Angehörigen, die momentan nicht zu einem Besuch kommen können, da das Hochwasser die Bewegungsfreiheit maximal einschränkt. Besonders für ältere Menschen sind die gewohnte Umgebung und die sozialen Bindungen von enormer Bedeutung für ihr Wohlbefinden. 
 
Das Senioren- & Pflegeheim St. Georg ist Teil der Vereinigten Spital- & Leinfelder-Stiftung, einer kleinen, öffentlichen Stiftung des privaten Rechts. Unsere finanziellen Mittel sind begrenzt und haben durch Neubau und Sanierung in den letzte Jahren schon arg gelitten. Ohne unseren Förderverein wäre vieles nicht möglich gewesen. Aber das Ausmaß der Schäden ist so enorm, dass sie von uns und dem Förderverein nicht  gestemmt werden kann. Eine Elementarversicherung existiert leider nicht.
 
Wir bitten Sie daher herzlich um  Unterstützung! Jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft uns, die notwendigen Reparaturen durchzuführen und das Heim wieder aufzubauen. Helfen Sie uns, das Alten- und Pflegeheim Schrobenhausen wieder zu dem Ort zu machen, der es einmal war – ein liebevolles und sicheres Zuhause für unsere älteren Mitbürger. 
 
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Unterstützung in dieser schweren Zeit. 
Katrin Antoncic (Heimleiterin)

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft