Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Trans* Pride Stuttgart

Mission TRANS* e.V.
Ein Projekt von Mission TRANS* e.V. in Stuttgart, Deutschland
Trans* Pride Stuttgart für die Sichtbarkeit von trans* Menschen in Stuttgart und Umgebung einsetzt. Unser Ziel ist es, eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.

Mach die erste Spende!

0 €von 3.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Alexander Häfner von Mission TRANS* e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Trans* Pride Stuttgart ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins Mission TRANS* e.V, der sich für die Rechte und die Sichtbarkeit von trans* Menschen in Stuttgart und Umgebung einsetzt. Unser Ziel ist es, eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, die sich gegen Diskriminierung und für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von trans* Personen stark macht.

Ziel des Projekts
Unser Hauptziel ist es, ein jährliches Trans* Pride Event in Stuttgart zu organisieren. Dieses Event soll nicht nur ein Fest der Vielfalt und der Stolz auf die trans* Identität sein, sondern auch eine Plattform bieten, um auf die Herausforderungen und Diskriminierungen aufmerksam zu machen, denen trans* Menschen täglich begegnen. Zusätzlich wollen wir durch verschiedene Aktivitäten und Bildungsangebote das Bewusstsein in der breiteren Gesellschaft schärfen.

Geplante Aktivitäten
  1. Trans Pride Demo: Eine friedliche Demonstration durch die Straßen von Stuttgart, bei der trans* Menschen und ihre Unterstützer*innen ihre Präsenz und ihren Stolz demonstrieren.
  2. Kundgebungen und Reden: Wir laden Aktivistinnen, Expertinnen und Betroffene ein, um über ihre Erfahrungen und die aktuellen Herausforderungen der trans* Gemeinschaft zu sprechen.
  3. Musikatlische Beiträge: Zwischen den Reden bei der Kundgebung gibt es immer wieder Auftritte von Künstler*innen. Dabei ist es uns wichtig, dass diese Künstler*innen/Musiker*innen/Drag Artists aus dem Transspektrum kommen. Denn wir wollen diese Künstler*innen mit einem Auftritt auf unserer LKW Bühne auf dem Stuttgart Schlossplatz fördern. 
  4. Informationsstände und Netzwerkbildung: Verschiedene Organisationen und Initiativen stellen ihre Arbeit vor und bieten Unterstützung und Beratung für trans* Personen und deren Angehörige an.
  5. Inklusion Fördern: In diesem Jahr wollen wir es schaffen, dass wir zur Kundgebung auch Gebärdendolmetscher*innen vor Ort zu haben. Um hier die Barrieren für Gehörlose Menschen abzubauen.

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Trans* Menschen sind immer noch häufig Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Ihr Beitrag hilft uns, ein sicheres und sichtbares Umfeld zu schaffen, in dem trans* Personen stolz sie selbst sein können. Ihre Spende ermöglicht uns die Finanzierung der Organisation des Events, der Sicherheitsmaßnahmen, der Öffentlichkeitsarbeit und der Bildungsveranstaltungen.


Mit eurer Hilfe können wir:
  • Ein starkes Zeichen für die Rechte und die Akzeptanz von trans* Menschen setzen.
  • Ein vielfältiges und informatives Programm bieten, das sowohl die trans* Gemeinschaft als auch die allgemeine Öffentlichkeit anspricht.
  • Die Sichtbarkeit und das Bewusstsein für die Anliegen von trans* Personen in Stuttgart und darüber hinaus erhöhen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft