Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Dalit-Kindern in Indien eine Bildungschance geben

    Weitblick Hannover
    Ein Projekt von Weitblick Hannover in Mannachanallur, Indien
    Eine bestehende Schule wird saniert und ein Teil neu erbaut, um auch Kindern einen Zugang zu Bildung zu verschaffen, die in Indien kastenbedingt nicht unterrichtet werden. Auch HIV-Infizierte und Kinder mit Behinderungen bekommen hier eine Chance!

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    10 €von 4.000 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    K. Vortmann von Weitblick Hannover ist für dieses Projekt verantwortlich
    „Believe me, Sir, children of Dalits do not have the intellectual capacity to learn and thus our schooling efforts are clearly wasted!”
    ”Glauben Sie mir, mein Herr, die Kinder von Dalits sind nicht lernfähig und deshalb sind unsere Anstrengungen, sie zu beschulen, reine Verschwendung!“

    Diese Meinung über die Kinder von Dalits haben viele Lehrer des staatlichen Schulwesens in Indien und leider muss sich der Projektbetreuer der DESWOS (Projektpartner von Weitblick vor Ort) so etwas anhören. Auffällig oft sind es Lehrer aus höheren Kasten oder der Brahmanenkaste, die diese Meinung äußern. Ihnen kommt eine Versetzung in eine Schule im ländlichen Indien einer Strafexpedition gleich. In einer Mischung aus Vorurteilen und Frustrationen lassen sie oft ihren Unmut an den Dalit-Kindern aus oder kümmern sich einfach nicht um sie.

    Der Arzt Dr. Raja Venkatesh kann diese Meinung nicht teilen. In Mannachanallur im Trichy District in Tamil Nadu arbeitete er mit Dalit-Kindern erfolgreich daran, diese Vorurteile zu widerlegen. Als Direktor der Partnerorganisation Human Uplift Trust (HUT) errichtete er in Mannachanallur eine private Schule, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern aus Familien eingeht, die das erste Mal eine Schule besuchen. Alle Schülerinnen und Schüler dieser „Lernenden in der ersten Generation“ haben in den letzten sieben Jahren die staatlichen Prüfungen erfolgreich bestanden. Das Besondere: Die Hälfte der Schüler sind Dalit-Kinder. Sie kommen aus extrem armen Familien.

    Das Schulgeld für Kleidung, Hefte und Stifte ist natürlich teuer. Als Tagelöhner könnten die Eltern oftmals das Schulgeld nicht zahlen. Deshalb gibt es eine Staffelung des Schulgeldes. Die ärmsten Familien entsenden ihre Kinder ohne Schulgeld. Dafür zahlen die besser gestellten Familien einen höheren Beitrag – und tun es bereitwillig, weil die Schule einen ausgesprochen guten Ruf hat.

    Auch das Thema HIV ist ein Mannachanallur kein Tabu. Denn Kinder mit HIV-Infektionen und HIV-Waisen, die wegen ihrer Erkrankung andernorts abgelehnt werden, finden in Mannachanallur wie selbstverständlich einen Platz. Dies ist Dr. Venkatesh als Arzt ein wichtiges Anliegen.

    Doch jetzt ist der Schulbetrieb gefährdet. Das alte Gebäude droht geschlossen zu werden, weil es nicht den neuen Brandschutzregeln entspricht und Sicherheitsmängel hat. Der Umbau und teilweise Neubau ist unumgänglich.

    Weitblick Hannover will diese Schule mit ihrer besonderen Pädagogik unterstützen.

    Was ist konkret geplant?
    Bau eines 660 m² großen Schulgebäudes
    Ausstattung mit sechs Klassenräume und Funktionsräumen
    Einrichtung mit Schulmobiliar
    Einrichtung eines Kindergartens und einer Bibliothek

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft