Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Erhalt unserer Vollzeitstelle für unsere Jugendlichen in Wernigerode

Jugendcafé Wernigerode e.V.
Ein Projekt von Jugendcafé Wernigerode e.V. in Wernigerode, Deutschland
Wir benötigen eure Unterstützung um unsere pädagogische Vollzeitstelle auch im Jahr 2025 weiter finanzieren zu können und die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Herzen von Wernigerode für unsere Jugendlichen zu erhalten.

Schon 25 Spenden.
Mach auch du mit!

1.473 €von 10.000 € gesammelt
14 %finanziert
25Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Mandy Kresse von Jugendcafé Wernigerode e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Zuerst möchten wir uns bei allen bisherigen Spender/innen bedanken. Durch eure Unterstützung konnten wir unser Vorjahresziel erreichen und eine hauptamtliche Bezugsperson für unsere Jugendlichen einstellen. Vielen, vielen Dank dafür.

Nun benötigen wir eure Unterstützung um diese Stelle auch im Jahr 2025 weiter finanzieren zu können und die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Herzen von Wernigerode für unsere Jugendlichen zu erhalten.

Über das Projekt

M. Kresse vom "Jugendcafé Wernigerode e.V." ist für dieses Projekt verantwortlich. 

Unser Jugendcafé ist ein gemeinnütziger Verein und als freier Träger der offenen Kinder und Jugendarbeit anerkannt. 

Zudem ist es ein ganz besonderer Ort für Kinder und Jugendliche in Wernigerode. Das Alter unserer Gäste liegt zwischen dem 13. und 27. Lebensjahr und täglich kommen ca. 26 Jugendliche aus dem gesamten Stadtgebiet in unsere Einrichtung um 

  • sinnvoll ihre Freizeit zu gestalten
  • Freunde zu treffen
  • mit pädagogischer Begleitung ihre Hausaufgaben zu erledigen
  • am betreuten Mittagstisch teilzunehmen
  • eine Rat zu erhalten, ein offenes Ohr zu finden u.v.m

Wir begrüßen Besucher aus allen Bildungsschichten u.a. die Schüler/innen der umliegenden Schulen, Auszubildende, Studierende, junge Arbeitssuchende, junge Alleinerziehende, Jugendliche mit einer bewegenden Vergangenheit sowie junge Menschen mit besonderer Herausforderung.

Die Integration und vor allem die Inklusion der Jugendlichen begleitet die tägliche Arbeit des Vereins. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese jungen Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und dazu beizutragen, dass sie zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten heranwachsen. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Aufbau eines Vetrauensverhältnisses, welches durch die Einbeziehung der Jugendlichen in die aktive Vereinsarbeit erreicht wird. 

Für die gemeinsame Planung von
  • Veranstaltungen und Konzerten
  • wöchentlichen Freizeitangebote in unserer Einrichtung (Basteln, Handwerk, Gesellschaftspiele)
  • Gesprächsrunden zu aktuellen Themen
  • kulinarischen Themenabenden
stehen sie im ständigen Kontakt mit unserer hauptamtlichen Fachkraft.

Im Rahmen eines „Care-Leaver-Café“-Projekts bieten wir unseren Besuchern Unterstützung bei der Lösung von Problemen. Besonders wichtig ist dabei die Hilfe bei der Antragstellung an verschieden Ämter o. Behörden, sowie das Schreiben von Bewerbungen und allgemeine Unterstützung bei Postverkehr.

Auch die Alkohol- und Drogenprävention zählt zu unseren Aufgaben, wobei die Mitarbeitenden beratend zur Seite stehen und eine Vernetzung zu Beratungsstellen aufgebaut wurde.

Um unsere Angebote und die feste Bezugsperson der Jugendlichen auch zukünftig erhalten zu können möchten wir um Eure Spende bitten.

Es werden 5.000 € benötigt.

Das Projekt ist zunächst auf 1 Jahr angelegt.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft