Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

„ELIAS“ Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy

Essener Projektchor e.V.
Ein Projekt von Essener Projektchor e.V. in Essen, Deutschland
Das Elias- Projekt ist ein groß angelegtes, musikalisch anspruchsvolles Projekt des Essener Projektchor e. V., unter der Leitung von B.C. Spörkel. Bei einem finanziellen Aufwand von ca. 26.700,00 € brauchen wir viele musikineressierte Unterstützer.

Schon 14 Spenden.
Mach auch du mit!

818,02 €von 9.610 € gesammelt
8 %finanziert
14Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Christine Bode von Essener Projektchor e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Projektbeschreibung 
Der Prophet Elias ist eine der farbigsten Gestalten des Alten Testamentes, auch von Juden und Muslimen wird er als Kämpfer gegen den Hunger, Durst und Götzendienst verehrt. Die packende Dynamik und mitreißende Chöre kennzeichnen dieses großartige zweiteilige Oratorium. 
Der Essener Projektchor e. V. (Leitung B.C.Spörkel) führt dieses großangelegte, musikalisch anspruchsvolle Projekt gemeinsam mit der Kantorei Halver, namhaften Solisten und dem Neuen Rheinischen Kammerorchester aus Köln mit insgesamt über 100 Musizierenden im September 2024 in der Reformationskirche in Essen/Rüttenscheid auf. 
Unser Ziel: Menschen in gesellschaftlich/politisch unruhigen Zeiten abholen und über die Musik Bezüge zwischen alten, biblischen Texten und der Welt heute herstellen, Begeisterung wecken; musikbegeisterte Menschen unterschiedlichen Alters aus Stadt und Land zusammenführen. 
Projektverlauf und Beteiligte 
Vor dem Projektstart werden per Ausschreibungsflyer interessierte Sänger*innen gesucht, die neu dazu kommen wollen und in der Vereinsdatei aufgeführte Sänger*innen aus früheren Projekten angeschrieben. Eine frühzeitige Planung empfiehlt sich, damit Probenräume gebucht werden und die Mitwirkenden die Termine bei der eigenen Urlaubplanung berücksichtigen können. 
Die Noten werden gemeinsam bestellt und von den Mitwirkenden selbst finanziert. 
Verträge mit Solisten und Orchester werden (von jedem Chor getrennt) bis 06.08.2023 abgeschlossen. Ebenfalls regelt jeder Chor für sich die Finanzierung des Elias-Projektes; das heißt: die von uns angegebenen Summen gelten nur für den Chor und das Konzert in Essen. 
Projektstart: 03.07.2024 
Wöchentliche Chorproben (jeder Chor für sich) - in Essen mittwochs von 19:30 - 22 Uhr, Reformationskirche, Essen Rüttenscheid. Es gibt monatliche, begleitende Stimmbildung, gemeinsame Probentage und ein gemeinsames Probenwochenende.
Generalproben: jeweils einen Tag vor dem Konzert 
Aufführungen:
Sonntag, 29. September 2024 (Reformationskirche, Essen)
Sonntag, 13. Oktober 2024 (Halver)
Beteiligte:
Essener Projektchor e.V., Ltg. Bjorn Christoff Spörkel - in Kooperation mit der
Kantorei Halver, Ltg, Patrick Kampf                                                  
Orchester: Neues Rheinisches Kammerorchester
Solisten: Sopran - Carla Hussong, Alt - Eva Trummer, Tenor - Fabian Strotmann, Bass - Harald Martini
 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Essen

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft