Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Top Studentin Joy ( International Business and Relations) braucht Hilfe!

Future for Kids - Kenya e.V.
Ein Projekt von Future for Kids - Kenya e.V. in Thika, Kenia
Joy studiert International Business and Relations in Thika und braucht dringend Hilfe, um weiter studieren zu können. Sie hat Topnoten B+

Schon 71 Spenden.
Mach auch du mit!

2.950 €von 4.900 € gesammelt
60 %finanziert
71Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Birgit A. von Future for Kids - Kenya e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Joy wurde seit der3. Klasse in unserer Future for Kids School gefördert. Danach in der Secondary. Nun kann ihre Patin nicht mehr und wir möchten sie ausnahmsweise weiterfördernd bis sie fertig studiert hat und auf eigenen Beinen steht. Joy ist eine Top Studentin mit B+, also Note 1,75. Sie bekommt keine staatliche Unterstützung und ihre Mutter ist alleinerziehend mit 3 Kindern.  Sie kann also nur sehr wenig zahlen.  Die Uni und Hostel und sparsam Leben kostet 175.- € im Monat, perTerm,  4 Monate zahlbar. Wir können so ein fleißiges Mädchen jetzt nicht hängenlassen! Das Studium geht noch bis April 2026. Jeder Cent hilft!
Wir  unterstützen einige Studenten mit Stipendien, die vorher auf unsere Schule gegangen sind.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft