Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Bundesweiter Bildungsprotest auch in 2024: 106.013 Unterschriften übergeben

Schule in Not e.V.
Ein Projekt von Schule in Not e.V. in Berlin, Deutschland
Nach dem 2. Bildungsprotesttag (24. Mai bis 20. Juni 2024) brauchen wir Spenden für neue Strukturen. Wir wachsen weiter: Ehrenamt meets Hauptamt. Wir sind längst zu groß geworden. Back to school soll nicht mehr back to misery bedeuten. Join us!

Schon 65 Spenden.
Mach auch du mit!

3.060 €von 3.500 € gesammelt
87 %finanziert
65Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Philipp Dehne von Schule in Not e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Meilenstein Juni 2024: 106.013 Unterschriften gesammelt und übergeben, Ministerpräsidentenkonferenz, Berlin

update September 2024:

Auch im neuen Schuljahr: Die Bildungsmisere geht weiter

Wir stecken fest: Neben zehntausenden fehlenden Erzieher*innen und Lehrkräften und hunderttausenden Kita-Plätzen verlassen 50.000 Jugendliche jedes Jahr die Schule ohne Abschluss.

Daneben gibt es noch Millionen Schulabgänger*innen mit Abschluss, aber davon sind über 6 Mio. Erwerbstätige (ab 18) gering literalisiert (früher "funktionale Analphabeten", sog. alpha Level 1 - 3, LEO Studie Hamburg 2018). Weitere 10 Mio. Erwerbstätige können Texte nur auf Grundschulniveau lesen, schreiben, verstehen (alpha Level 4).

Was lief in den ersten 20 Bildungsjahren so schief, dass Millionen deutschsprechende Bürger*innen in den Bereich Grundbildung fallen? Wenn man die Studien über die Jahre vergleicht wird klar: Die Entwicklungspirale kennt nur eine Richtung: abwärts.

Überall wird an dringend notwendigen Investitionen in das marode Bildungssystem gespart. Diese Bildungskrise betrifft uns alle. Sie kostet uns als Gesellschaft viel, das kann sich niemand leisten!

Millionen Menschen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Wir Erzieher*innen, Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und weitere Bildungsbetroffene kämpfen engagiert um unsere Mitbestimmung.

Wir brauchen SOFORT politische Maßnahmen! 

Wir fordern: einen nationalen Bildungsgipfel (wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben) unter Einbeziehung von zivilgesellschaftlichen Akteuren in 2024.

Wir brauchen eine sofortige Ausbildungsoffensive für Erzieher*innen und Lehrkräfte, ohne die eine Umsetzung der längst fälligen Bildungswende nicht möglich sein wird. 

Timeline ab 05/2024

Bundesweiter Bildungsprotest 2024 rund um den Tag des Kindes am 1. Juni 2024
Der rollende Bildungsprotest startet am 24. Mai in Bremen am Tag der Jugend- und Familienminister*innenkonferenz.

Bis zum Abschluss am 20. Juni in Berlin mit geplanter *Übergabe* unserer aktuellen Unterschriften Petition an die Ministerpräsident*innen der Länder sowie Bundeskanzler Olaf Scholz wird es in verschiedenen Bundesländern Aktionen und Demonstrationen geben. 

Jeder Euro hilft!
Wie in 2023 sind wir auf Spenden angewiesen. Danke für deinen support.

Alle Infos unter: http://bildungswende-jetzt.de/

#Bildungswende #Bildungsprotest2024 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft