Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Halima - ein Spielfilm gegen FGM

ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.
Ein Projekt von ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. in NRW, Deutschland
Wie sehen die Folgen von Genitalverstümmelung und Flucht für Halima aus, eine junge somalische Frau die in NRW lebt? Der Kurzfilm von Filmstudentinnen & von FGM betroffenen Frauen zeigt Alltagsrassismus, Schmerz aber vorallem Halimas Stärke.

Schon 36 Spenden.
Mach auch du mit!

3.700 €von 4.250 € gesammelt
87 %finanziert
36Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Linda Verweyen von ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir drehen einen partizipativen Spielfilm: Filmstudentinnen arbeiten zusammen mit die Frauen, die von FGM (weibliche Genitalverstümmelung) betroffen sind an einem Kurzfilm. Die Frauen aus der Community wirken und entscheiden als Expertinnen ihrer Lebensrealität in allen Produktionsstufen mit. Das Format ermöglicht so nicht nur soziale Teilhabe und eine Plattform für die Frauen die den Film entwickeln, sondern kann  gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Perspektivwechsel im Publikum anstoßen und klärt über FGM und dessen Folgen für betroffene Frauen auf. Der Film entsteht in Kooperation mit dem Verein FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht in Frankfurt und dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum.

Mit der partizipativen Drehart bekommen Frauen aus der Community einen Plattform und können ihre Perspektive zeigen. So wird ihre Rolle in der Gesellschaft nicht durch Stereotype und Voruteile verzerrt. Der Film wird durch die partizipative Machart besonders - aber auch deutlich teurer als ein normaler Dreh. Wir brauchen Kinderbetreuung für alleinerziehende Mütter, Übersetzung am Set und langsame Drehabläufe zum Bearbeiten auch belastender Inhalte. Wir sind unglaublich dankbar für jede*n, der uns unterstützen kann!


Du hast wenig Geld aber möchtest uns trotzdem unterstützen?
  • Wir suchen Statist:innen, die in Köln mit uns drehen wollen! Meldet euch gern unter film.halima@gmail.com
  • Du hast Lust uns beim Dreh mit deinen Skills zu unterstützen (Catering, Fahrten, Designs... was auch immer es ist melde dich gern!)
  •  Du hast eine Wohnung / Küche in Köln, Aachen oder Darmstadt, in der wir  für den Dreh kochen oder unkerkommen dürfen?
  • Vernetzungen für Screenings, Panels und Diskussionen über Frauen- und Menschenrecht bei dem wir den Film zeigen können
  • TEILE DIESES CROWDFUNDING mit Menschen, in Mailverteilern und auf social media!

Danke, danke, danke!

Euer Team-Halima <3


Der Inhalt des Films:
Im Film begleiten wir Halima, die nach ihrer rekonstruktiven Operation zur Wiederherstellung der Anatomie nach weiblicher Geschlechtsbeschneidung von Aachen nach Hause fährt; mit der Regionalbahn, weil die Krankenkasse den medizinischen Transport nicht zahlt. Während der Reise erzählt Halima in Form eines Voice Overs ihre Strategie, um in den unterschiedlichsten Momenten stark zu bleiben. Sowohl auf der Rückfahrt, die gezeichnet ist von unglaublichen Schmerzen, Alltagsrassismus und Ausgrenzung als auch in ihrer Vergangenheit. Dabei wird die Zugfahrt eine Metapher für ihr Leben: Mit der Anleitung zum Starksein hat sie viele Stationen gemeistert - im Krieg in Somalia, auf ihrer Flucht, auf dem Mittelmeer und nun hier in Deutschland, mit dem Schmerz von FGM als ständigem Begleiter. Schließlich kommt sie in einem Heim für Geflüchtete an, ihrem vorübergehenden Zuhause. Einen Rückzugsort, Ruhe und eine gute Situation zum Heilen findet sie hier nicht.

Kontakt: film.halima@gmail.com
Instagram: @halima.film

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft