
andersartig gedenken on stage
Mach die erste Spende!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Im Nationalismus wurden 300.000 Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankung durch die Nazis systematisch ermordet. weitere 400.000 Menschen wurden zwangssterilisiert. Nur wenige Opfer-Biografien sind bisher bekannt. Mit dem Wettbewerb andersartig gedenken on stage wollen wir Zugänge zur Erinnerungsarbeit durch Theater fördern und so die Lebensgeschichten der Opfer dem Vergessen entreißen.
Die Einsendefrist der Videoaufzeichnungen der Theaterstücke ist der 31.Januar 2026. Eine inklusive Fachjury tagt im März 2026 und ermittelt die Preisträger*innen und Preisträger.
Die Preisverleihung wird in Juni 2026 in Berlin stattfinden und wird offen und frei zugänglich sein für die Öffentlichkeit.
Der Theaterwettbewerb findet bereits im 4. Jahrgang statt. Auf der Webseite andersartig-gedenken.de finden Sie alle Informationen zur Auslobung und viel Material, Videos und Unterrichtskoffer, wie auch Rückblick aus den bisherigen Jahrgängen.
Die Organisation und Durchführung der bisherigen Wettbewerbe wurden gefördert durch die Aktion Mensch, die Stiftung EVZ und viele Unterstützer-Organisationen.
Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Förderkreis Gedenkort T4 e.V.
Sie können den Wettbewerb unterstützen. Ihre Spende wird Teil der Förderung der Theaterarbeit der preisgekrönten Theatergruppen sein!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck