
Lovis bleibt!
Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Ein Schiff, über hundert Jahre alt, zwei Jahrzehnte zivilgesellschaftliches Engagement, hunderte Seminare zu ökologischen und sozialen Fragen, ostseeweite Jugendvernetzung, politische Bildung und soziale Arbeit verbunden mit der Vermittlung auch für die heutige Zeit spannender historischer Kulturpraktiken.
Diesen realen Freiraum soll es in Zukunft nicht mehr geben.
Der Lovis wird aufgrund einer zweifelhaften Definition des Begriffs „historisches Wasserfahrzeug“ möglicherweise keine Fahrterlaubnis mehr erteilt.
Warum?
Die Berufsgenossenschaft (BG) Verkehr ist für die Ausstellung von Sicherheitszeugnissen für den Betrieb zuständig. Nun bewertet sie ohne besondere fachliche Kompetenz dazu auch den historischen Wert von Schiffen, führt einer Zensur gleich, eine inhaltliche Prüfung der Fahrtkonzepte durch und bewertet ihre Gemeinnützigkeit. Die Lovis ist kein Einzelfall. Die derzeitige Praxis ist fragwürdig, intransparent und führt zu einem schleichenden Aussterben von Traditionsschiffen. Und das ohne jeden Handlungsdruck: Weder haben die Kriterien Sicherheitsrelevanz noch sind Traditionsschiffe ein Sicherheitsrisiko.
Es geht um mehr als Schiffe!
Das, was mit den ehrenamtlich erhaltenen und betriebenen Schiffen untergeht, hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz: Gesellschaftliches Engagement und vielfältige Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, eine Belebung für die Gegenwart nutzbarer historischer Kulturpraktiken und vieles mehr ist mit ihnen verknüpft. Wir bieten auf der Lovis einen Raum, in dem Ideen entwickelt und umgesetzt werden, in dem Menschen sich zu ökologischen und sozialen Fragen positionieren können und motiviert werden, sich einzubringen. Die Entscheidung über den Grad der Originalität ist dagegen eine Bagatelle.
Es werden bestehende und funktionierende soziale Strukturen vernichtet. Statt einer Anerkennung des Engagements für Demokratie von unten, historische Kulturgüter, Bildung und kritische Auseinandersetzung wird uns die rechtliche Grundlage für unsere Existenz entzogen.
Unsere Forderung.
Für einen vielfältigen und lebendigen Erhalt von Traditionsschiffen mit maritimer Kultur und gesellschaftlichem Engagement darauf, brauchen wir Schiffe in Fahrt. Die Politik muss dafür transparente und verlässliche Rahmenbedingungen schaffen.
Unterstützt uns!
Wendet Euch an Politiker_innen, Presse oder andere Menschen, die Druck auf das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung aufbauen können. Macht deutlich, dass es hier um mehr als Schiffe geht und es sie etwas angeht. Kultur, Bildung, gesellschaftliches Engagement und Demokratie stehen auf dem Spiel.
Unterstützt unsere Kampagne mit einer Spende für Material, Fahrtkosten und den Schiffserhalt.
Petition und weiter Infos: www.lovis.de/lovis-bleibt
Kontakt: campaign@lovis.de
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck