Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Careleaver-Zentrum "House of Dreams" auf wackeligen Beinen.

Kinder- und Jugendhilferechtsverein e. V.
Ein Projekt von Kinder- und Jugendhilferechtsverein e. V. in Dresden, Deutschland
Die Stadt Dresden fördert uns nicht mehr. Die DROSOS STIFTUNG unterstützt uns vorläufig finanziell - doch das ist an Bedingungen geknüpft: Spenden. Wir brauchen Eure Unterstützung, um das HoD als unseren Raum weiter erhalten zu können.

Schon 281 Spenden.
Mach auch du mit!

15.939,51 €von 21.922 € gesammelt
72 %finanziert
281Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sophie Schulz von Kinder- und Jugendhilferechtsverein e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Das HoD ist von Careleaver*innen initiiert, mit ihnen gemeinsam geplant und aufgebaut worden und sie bestimmen, was dort geschieht. Das HoD berät, unterstützt und begleitet Careleaver*innen bei allen Fragen im Übergang aus der stationären Jugendhilfe in ein selbstbestimmtes Leben. Es ist das gemeinsame Ziel, Selbstwirksamkeit zu fördern, Careleaver*innen über ihre Rechte aufklären und sie zu stärken, diese auch einzufordern. Das HoD ist ein geschützter Ort, an dem Careleaver*innen sich treffen, austauschen und ihre Freizeit gemeinsam verbringen. Außerdem gibt es im HoD regelmäßig Weiterbildungsangebote für Careleaver*innen, die sie sich wünschen und an denen sie aktiv mitgestalten. Das HoD wird dafür geschätzt, dass hier gegenseitige Unterstützung geschieht und soziale Einbindung in die Gruppe gelebt wird. Dies ist vor allem bemerkenswert vor dem Hintergrund, dass Careleaver*innen eine äußerst heterogene Gruppe sind, die aber eine gemeinsame Erfahrung eint: Sie konnten aus verschiedenen Gründen einen Teil ihres Aufwachsens nicht in ihrer Herkunftsfamilie verbringen und waren institutionellen Settings ausgesetzt, die häufig nicht förderlich waren. Unser Ansatz ist es, dass wir Beteiligung ganz praktisch leben auf einer sehr hohen Stufe (Selbstbestimmung auf der Beteiligungstreppe, Hart, Gernert 1992). Dafür sind Informationen und Transparenz sowie Mitsprache bei allen Entscheidungen von großer Bedeutung. Wichtig ist uns, dass das HoD z.T. in Selbstverwaltung getragen wird. 
Das HoD ist auch ein Ort für politische und fachpolitische Einflussnahme von Careleaver*innen. Unsere Vision ist eine verlässliche Jugendhilfe. Wir tun damit etwas für eine emanzipatorische, das heißt wertschätzende, würdevolle und beteiligungsorientierte Struktur der Kinder- und Jugendhilfe. Nicht für, sondern gemeinsam mit Careleaver*innen! 

(Schaut gerne auch in die Videos auf Youtube unter: Careleaverzentrum House of Dreams)

Die Stadt Dresden fördert uns nicht mehr. Die DROSOS STIFTUNG unterstützt uns vorläufig finanziell - doch das ist an Bedingungen geknüpft: Spenden. Wir brauchen Eure Unterstützung, um das HoD als unseren Raum weiter erhalten zu können. Er ist für so viele Careleaver wichtig und ein Zuhause!

Weitere Infos gibt es unter www.careleaverzentrum.de
Instagram: houseofdreams_dresden

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft