Seit April 2024 berichten wir mit Artikeln, Reportagen und Analysen über die Praxis gewaltfreier Bewegungen. Wir rücken die Menschen in den Vordergrund, die sich für eine gerechtere Zukunft einsetzen und ihr Umfeld in diesem Sinne aktiv gestalten. Denn diese Menschen, Gruppen und Bewegungen sind Impulsgeber für soziale Verbesserungen, für Gleichberechtigung, für die Bewahrung der Umwelt, für Dialog und konstruktive Konfliktaustragung, auch im Angesicht von Gewalt. Wir wollen mit dem Portal gewaltfreieaktion.de dieser Realität mehr Raum und Beachtung verschaffen.
Seit April 2024 haben wir in mehr als 40 Beiträgen über verschiedene Facetten einer globalen Bewegung im Namen der Menschlichkeit berichtet und setzen das fort. Wir präsentieren gewaltfreie Aktionen in ihrer Vielgestaltigkeit und in ihren unterschiedlichen Anliegen in Deutschland und aller Welt. Die Stimmen, die wir zusammentragen, vermitteln uns Wissen, Inspiration, Hoffnungen und Sorgen.
Gewaltfreieaktion.de ist ein unabhängiges, journalistisches Medium und wir setzen uns für eine vielfältigere Medienlandschaft und ein breiteres Meinungsspektrum ein. Unsere Vorbilder sind das seit 2009 bestehende US-amerikanische Newsportal „Waging Nonviolence – People Powered News & Analysis“ und die deutschsprachige Zeitschrift „gewaltfreie aktion – Vierteljahreshefte für Frieden und Gerechtigkeit“ (1969-2010).
Gewaltfreieaktion.de ist im IFGK verankert und stellt ein wichtiges Bildungsprojekt dar. Indem wir Erfahrungen mit gewaltfreiem Handeln vermitteln, sammeln und reflektieren, schaffen wir einen Raum für Dialog und gesellschaftlichen Austausch, einen Raum für Bildung in gewaltfreier Konfliktaustragung und demokratischer Teilhabe.