Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Stationsfee: Emotionale Unterstützung bei Krebs im Krankenhaus

lebensmut Landshut e.V. - Leben mit Krebs
Ein Projekt von lebensmut Landshut e.V. - Leben mit Krebs in Landshut, Deutschland
Die emotionale Unterstützung von Krebspatienten im Krankenhaus ist von großer Bedeutung, da eine Krebsdiagnose oft mit einer Vielzahl von emotionalen Herausforderungen und Stress verbunden ist. Jede Station braucht einen Tröster, einen Zuhörer.

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

50 €von 1.000 € gesammelt
5 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sandra Hintermaier von lebensmut Landshut e.V. - Leben mit Krebs ist für dieses Projekt verantwortlich

Stationsfee: Emotionale Unterstützung bei Krebs im Krankenhaus

Die emotionale Unterstützung von Krebspatienten im Krankenhaus ist von großer Bedeutung, da eine Krebsdiagnose oft mit einer Vielzahl von emotionalen Herausforderungen und Stress verbunden ist.

Jede Station braucht einen Tröster, einen Zuhörer und jemanden, der immer Schokolade aus der Schublade zaubert.

Eine Krebserkrankung stellt meist das komplette Leben der Betroffenen auf den Kopf – dazu gehören oftmals auch Appetitverlust oder andere Schwierigkeiten mit der Ernährung. Als Ergänzung zu den bestehenden Ernährungsangeboten sowie der Speisenversorgung im Klinikum Landshut gibt es seit Ende Mai ein neues Angebot auf der onkologischen Schwerpunktstation 3a: die „Stationsfee“ Margita Munz.

Margita Munz und Brigitte Löbe gehen von Zimmer zu Zimmer, schenken den Patientinnen und Patienten Zeit und Zuwendung und bieten ihnen Obst, Snacks oder kleine warme Speisen an.

Auch selbstgebackenen Kuchen hatte Margita Munz schon dabei: „Der Apfelstreuselkuchen kam sehr gut an“, erzählt sie. Aber auch Erdbeeren, Butterbrezn, gemischte Nüsse und vieles mehr versteckt sich in ihren Stationsfee-Körbchen.
Auf Wunsch gibt es außerdem warme Kleinigkeiten wie Toast Hawaii oder Eierspeisen sowie frisch gebrühten Kaffee. Auch um kleine Wünsche oder Besorgungen kümmert sich die Stationsfee, wie zum Beispiel eine Zeitung zu holen. 

Die Patienten seien von dem neuen Angebot begeistert: „So was Gutes“ oder „Ich habe mich heute wie im Café gefühlt“ habe die Stationsfeen schon gehört.

„Gerade während der laufenden Behandlung ist es wichtig, den Körper mit ausreichend Nährstoffen und Energie zu versorgen“, betont Priv.-Doz. Dr. Christian Bogner, Chefarzt der Onkologie am Klinikum und zugleich 1. stv. Vorsitzender von lebensmut Landshut e.V. Hilfreich seien hier oftmals ein, zwei Zwischenmahlzeiten am Tag. Gesund und vielseitig soll die Ernährung zudem sein – und schmecken soll es natürlich auch.

Initiiert hat das Projekt lebensmut Landshut e.V., auch Lebensmittel und Küchenutensilien kann der Verein dank Spenden finanzieren. Ihre Zeit stellt Margita Munz und Brigitte Löbe ehrenamtlich zur Verfügung.

Für die Patienten ist das Angebot komplett kostenlos.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Landshut

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft